
Lesematerial
Du hast inzwischen ein ganz passables Niveau in deiner Lernsprache erreicht und würdest gerne anfangen, Originalliteratur oder Zeitungen und Zeitschriften zu lesen? Allerdings hast du das Problem, dass du nicht weißt, welche Materialien du auswählen sollst? Du weißt vielleicht nicht genau, wo du das Lesematerial findest, welches genau geeignet ist und vor allem – worauf du dann auch beim Lesen selbst achten solltest.
Ich habe dir in diesem Artikel Informationen zu den folgenden Bereichen zusammengestellt:
Welche Lesematerialien gibt es überhaupt?
Wie teilen sich die Lernstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens auf?
Welchen Einfluss hat dieser Referenzrahmen auf deine Leseauswahl?
Ist es empfehlenswert, lernstufenbasierte Lektüre zu lesen?
Sind übersetzte Bücher leichter zu verstehen als Literatur in der Originalsprache?
Warum solltest du nur lesen, was für dich interessant ist?
Wo findest du Lesematerial zum Leihen und Kaufen?
Wie können Internetseiten oder E-Books mit anderen Programmen, Webseiten oder Apps verknüpft werden?
Welche Lesetipps gibt es noch?
Welche Lesematerialien gibt es überhaupt?
Natürlich kannst du dich gleich an Bücher wagen, aber denke auch einmal an Zeitschriften und Zeitungen. Vergiss auch nicht die teils exzellenten Blogs zu Themen aller Art und auch die sozialen Medien nicht. Und denke nicht nur an gedrucktes oder im Internet lesbares Material, sondern auch an E-Books und E-Zeitschriften, die du bequem über ein elektronisches Medium wie den Kindle (ich habe den Kindle paperwhite), einen anderen E-Book-Reader oder ein Tablet lesen kannst.
Mein Buch auf Englisch und auf Deutsch
Mein Buch „Sprachenlernen – Tolle Tipps und Tricks“ gibt es inzwischen auf Deutsch und auf Englisch. Du erhältst darin nicht nur nützliche und kreative Tipps zum Sprachenlernen, sondern kannst auch noch auf interessante Art deine Deutsch- oder Englischkenntnisse verbessern. Du findest die beiden Bücher auf Amazon, auf jedem anderen Online-Portal und in jeder Buchhandlung.
Die deutsche Fassung
Die englische Fassung
Der Krimi
Außerdem hat Lena Müller einen sehr interessanten Krimi geschrieben. Diesen kann ich dir nur ans Herz legen – vor allem, wenn du Regionalkrimis magst. Die Sprache ist klar, der Krimi ist spannend geschrieben und du lernst gleichzeitig die wunderschöne Stadt Bamberg, meine und Lenas Heimat, kennen. Du kannst dich also auf spannende Lektüre mit interessanten Einblicken in die fränkische Seele freuen. Du kannst das Buch ebenfalls überall kaufen, sowohl als Kindle- als auch als Taschenbuch-Version.
Die neuesten Kommentare