Kategorie: Text (Seite 4 von 7)

Mein YouTube-Kanal ist online!

Entdecke eine neue Art des Sprachenlernens auf meinem YouTube-Kanal

Seit Monaten schon mache ich für einen italienischen Freund Mindmaps und Videos zu vielen verschiedenen Themen und bringe ihm damit Englisch bei. Da kam mir die Idee, dies auch für Deutsch anzubieten, und zwar auf einem YouTube-Kanal. So siehst du auch, welchen Ansatz ich beim Sprachenlernen verfolge. Vielleicht hast du auch schon meinen Artikel gelesen, in dem ich die Methode erkläre.

Weiterlesen

Ich weiß nicht, was ich lesen soll – Tipps und konkrete Leseempfehlungen

Ich weiß nicht, was ich lesen soll

Lesematerial

Du hast inzwischen ein ganz passables Niveau in deiner Lernsprache erreicht und würdest gerne anfangen, Originalliteratur oder Zeitungen und Zeitschriften zu lesen? Allerdings hast du das Problem, dass du nicht weißt, welche Materialien du auswählen sollst? Du weißt vielleicht nicht genau, wo du das Lesematerial findest, welches genau geeignet ist und vor allem – worauf du dann auch beim Lesen selbst achten solltest.

Ich habe dir in diesem Artikel Informationen zu den folgenden Bereichen zusammengestellt:

Welche Lesematerialien gibt es überhaupt?

Wie teilen sich die Lernstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens auf?

Welchen Einfluss hat dieser Referenzrahmen auf deine Leseauswahl?

Ist es empfehlenswert, lernstufenbasierte Lektüre zu lesen?

Sind übersetzte Bücher leichter zu verstehen als Literatur in der Originalsprache?

Warum solltest du nur lesen, was für dich interessant ist?

Wo findest du Lesematerial zum Leihen und Kaufen?

Wie können Internetseiten oder E-Books mit anderen Programmen, Webseiten oder Apps verknüpft werden?

Welche Lesetipps gibt es noch?

Weiterlesen

Die Deutsche Welle Internetseite – deine Seite zum Sprachenlernen nicht nur für Deutsch

Bei der ExpoLingua 2018 im November in Berlin hatte ich die Gelegenheit, eine Mitarbeiterin der Deutschen Welle persönlich kennenzulernen. Ich bin der Deutsche Welle Internetseite schon länger verbunden – die Facebook-Redaktion empfiehlt immer wieder meine Blogbeiträge, was mich natürlich sehr freut!

Heute drehe ich den Spieß einmal um – ich empfehle dir die Deutsche Welle Internetseite zum Lernen. Ich schreibe bewusst „zum Lernen“ und nicht „zum Deutschlernen“, weil du mit den Inhalten der Seite auch andere Sprachen lernen kannst. Dazu aber später.

Es geht um den Seitenaufbau, die einzelnen Rubriken und speziell um die Unterseite „Deutsch lernen“. Am Ende gibt es noch Lernideen, wie du die Deutsche Welle Internetseite auch nutzen kannst, wenn du nicht Deutsch, sondern eine andere Sprache lernst. Du darfst also schon gespannt sein. Weiterlesen

Wie kann man die Lernsprache üben? Heute: das Lesen

Das Lesen

Die erste Fertigkeit – das Lesen

 

„Ich habe keine Zeit zum Sprachenlernen“, das ist ein Satz, den ich sehr häufig höre. Der zweite Satz, der dann kommt, wenn ich sage „Ich habe auch nicht viel Zeit, aber ich lerne trotzdem Sprachen, sogar mehrere“, ist meist: „Ja, du! Du hast ja auch Talent!“

Aber ist es das wirklich? Das vermeintliche Talent wiegt das Zeitproblem auf? Wenn du also Talent hast, fliegt dir alles zu?

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.