Schlagwort: Vokabellernen (Seite 12 von 12)

Wie man sich das Lernen erleichtern kann – Teil 2

lernen-erleichtern

Letzte Woche ging es um Eselsbrücken und um die Tatsache, dass bei den Menschen die Gedächtnisspanne unterschiedlich ausgeprägt ist.
Die meisten Menschen schaffen recht problemlos 5 Einheiten (5 Zahlen, 5 Silben, …), mehr als 9 Einheiten können sich dagegen nicht viele Menschen merken. Die „magische Zahl“ ist hier übrigens wie in vielen anderen Bereichen auch die 7.
Deine Gedächtnisspanne hast du sicherlich schon ausgereizt, als du eine lange Telefonnummer tippen oder eine IBAN-Nummer in ein Überweisungsformular schreiben musstest. Auf der sprachlichen Ebene hast du vielleicht schon festgestellt, dass du zwar kurze Sätze, die du hörst, problemlos nachsprechen kannst, dass aber längere Sätze nicht mehr so einfach sind.
Heute gibt es also noch weitere Tricks, um sich Lerninhalte leichter zu merken. Weiterlesen

Wie man sich das Lernen erleichtern kann – Teil 1: Eselsbrücken

eselsbruecken

Der heutige Tipp sind Eselsbrücken. Eselsbrücken sind vorgefertigte oder selbst ausgedachte Merksätze, um sich unter anderem Vokabeln oder Grammatikstrukturen leichter merken zu können.

Du hast sicherlich schon die Erfahrung gemacht, dass manche Menschen sich sehr leicht Telefonnummern, Vokabeln, Sätze oder Listen merken können, andere Menschen sich damit aber schwer tun. Die Fähigkeit, solche Informationen behalten zu können, nennt man „Gedächtnisspanne“, diese ist bei den Menschen unterschiedlich ausgeprägt.

Leider gibt es keine Möglichkeit, die Gedächtnisspanne zu erweitern – man kann nicht einfach wie bei einem Computer „upgraden“ und sich Speicherkapazität dazukaufen. Aber es gibt durchaus verschiedene Möglichkeiten, sich Lerninhalte leichter einzuprägen.

Eine Möglichkeit sind eben die Eselsbrücken. Ich habe für verschiedene Sprachen einige zusammengetragen Weiterlesen

Gastartikel zum Thema Vokabellernen von Chiara Fortini

vokabeln-lernen-chiara

Heute gibt es in meinem Blog einen Gastartikel, geschrieben von einer italienischen E-Mail-Freundin aus Padua, die dort im Sprachenbereich tätig ist. Chiara Fortini hat für meinen Blog zwei Artikel geschrieben – hier ist der erste! Damit der Blog für alle Deutschsprechenden und -lernenden lesbar bleibt, gibt es die Artikel jeweils in deutscher Übersetzung und im italienischen Original. Weiterlesen

Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.