Monat: April 2025

Das Verb stellen mit Vorsilben – Acht wichtige deutsche Verben

Wer Deutsch lernt, merkt schnell: Viele Verben verändern ihre Bedeutung stark, wenn man ihnen eine Vorsilbe hinzufügt. Ein typisches Beispiel ist das Verb stellen. In meinem neuen YouTube-Video erkläre ich acht wichtige Verben mit Vorsilben, die alle auf stellen basieren – inklusive praktischer Beispiele.

Zu diesen Verben gehören etwa:

  • anstellen (einschalten oder sich in eine Schlange stellen),
  • ausstellen (abschalten oder etwas präsentieren),
  • aufstellen (etwas aufbauen),
  • einstellen (jemanden einstellen oder sich auf etwas einstellen),
  • herstellen (etwas produzieren),
  • vorstellen (sich selbst oder ein Produkt präsentieren),
  • umstellen (etwas anders platzieren oder sich anpassen),
  • feststellen (etwas bemerken oder dokumentieren).

Diese Verben begegnen dir nicht nur in Lehrbüchern, sondern im Alltag – beim Einkaufen, bei der Arbeit oder beim Arzt. Deshalb ist es so wichtig, sie im Kontext zu verstehen und aktiv zu üben.

📘 Möchtest du flüssiger sprechen und dich im Deutschen sicherer fühlen?
Dann empfehle ich dir mein Buch Shadowing – Dein Weg zum Sprechen. Es zeigt dir Schritt für Schritt, wie du mit der Shadowing-Methode gezielt Aussprache, Satzmelodie und Sprachfluss trainierst – übrigens nicht nur für Deutsch, sondern auch für andere Sprachen.
➡️ https://tinyurl.com/christineshadowing

📄 Die vollständige Transkription zum Video findest du hier:


🎬 Schau dir das Video gleich an und entdecke, wie vielseitig das Verb stellen sein kann!
👉 Das Verb „stellen“ und seine Vorsilben

Als erfahrene Sprachcoachin unterstütze ich seit vielen Jahren Lernende dabei, Deutsch nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu verwenden – im Alltag, im Beruf und in Prüfungen. Mein Ansatz ist praxisnah, kreativ und auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. In meinen Kursen, Videos und Materialien geht es nicht nur um Grammatikregeln, sondern vor allem darum, wie du dich klar und sicher ausdrücken kannst. Besonders wichtig ist mir, dass du dich traust zu sprechen – auch wenn Fehler passieren. Genau dafür habe ich das Shadowing-Buch geschrieben und auch mein YouTube-Kanal ist darauf ausgerichtet, dir Mut zu machen, dranzubleiben und dich stetig weiterzuentwickeln. Wenn du also gezielt und mit Freude Deutsch lernen willst, bist du bei mir genau richtig!

Bildhafte Adjektive – für ein lebendiges Deutsch

Wenn du schon länger Deutsch lernst und dein Ausdrucksvermögen verbessern möchtest, lohnt sich ein Blick auf bildhafte Adjektive. Diese speziellen Adjektive bestehen oft aus zwei Teilen – meist einem Substantiv + einem Adjektiv – und erzeugen starke Bilder im Kopf. Genau das macht sie so wirkungsvoll!

Ein paar Beispiele? Blitzschnell beschreibt eine extreme Schnelligkeit – schneller als schnell. Felsenfest steht für eine Überzeugung, die so sicher ist wie ein Felsen. Kugelrund, eiskalt, kerzengerade oder hauchdünn – jedes dieser Adjektive vermittelt ein Bild, das man sich sofort vorstellen kann.

👉 In meinem aktuellen YouTube-Video erkläre ich 14 bildhafte Adjektive – mit vielen Beispielen, praktischen Kontexten und kleinen Geschichten. Ideal für alle, die Deutsch auf B1- oder B2-Niveau lernen und ihren Wortschatz lebendiger gestalten wollen.

Du möchtest die Transkription zum Video?

Warum sind bildhafte Adjektive so wichtig?


Ganz einfach: Sie machen Gespräche lebendig, helfen dir beim Verstehen und geben dir die Möglichkeit, präzise und bildhaft zu sprechen. Besonders beim Schreiben und Sprechen in Prüfungen oder im Alltag kannst du so punkten.

💬 Du möchtest dein gesprochenes Deutsch verbessern? Dann empfehle ich dir mein Buch „Shadowing – Dein Weg zum Sprechen“. Es enthält viele Übungen, Transkriptionen und Tipps, wie du durch gezieltes Nachsprechen deine Sprechfähigkeit verbesserst – ideal für autodidaktisches Lernen.

📖 Außerdem findest du auf meiner Website die komplette Transkription des Videos – perfekt zum Mitlesen, Mitschreiben oder zum Üben mit der Shadowing-Methode.

➡️ Schau dir das Video an, sichere dir dein Lernmaterial und bring dein Deutsch auf das nächste Level!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.