Heute gibt es einmal wieder einen Lerntipp. Lerne eine Sprache mit Wortsuchrätseln. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein (Seite 15 von 32)
Wenn du schon gute Vorsätze zum Jahreswechsel hast, kommt unser Artikel genau richtig für dich! Andreas Thiedig ist Lerncoach und hilft dir, mit seinem Programm deine Ziele zu erreichen. Diese müssen nicht unbedingt sprachlich orientiert sein – aber das erklärt dir Andreas am besten selbst – er hat diesen Artikel für dich geschrieben. Ich habe mit Andreas bei der ExpoLingua in Berlin gesprochen und finde absolut großartig, was er macht! Aber lies selbst …
Linguajet ist eine Firma aus der Schweiz, die das Sprachenlernen mit einer sehr anerkannten und erfolgreichen Methodik umsetzt – der Birkenbihl-Methode. Wer kennt sie nicht – Vera F. Birkenbihl? Vera F. Birkenbihl war eine bekannte Managementtrainerin und Sachbuchautorin und hat mit ihrer ganz eigenen Methode das Sprachenlernen (und nicht nur das!) revolutioniert. Linguajet nutzt also für seine Sprachkurse diese Methode und setzt sie, wie ich finde, sehr gut um. Ich habe für diesen Artikel (*sponsored post) den Sprachkurs Englisch getestet und berichte nun von meinen Erfahrungen. Weiterlesen
Das Hören wird heute unser Thema sein. Das letzte Mal war es das Lesen. Hast du den ersten Artikel „Wie kann man die Lernsprache üben? Heute: das Lesen“ gelesen? Hast du schon einige Ideen herausziehen können?
Wie schon das letzte Mal erwähnt, ist es kein Talent, wenn jemand eine Sprache gut spricht. Es ist vielmehr ein Zusammenspiel von Passion, regelmäßigem Kontakt zur Sprache und Zielsetzung. Wir hatten über die Zielsetzung gesprochen und ich habe dir schon einige Vorschläge gemacht, wie du dein Leseverstehen verbessern kannst.
Heute soll es also um das Hören gehen. Welche Möglichkeiten gibt es? Wie gehst du mit Hördateien um? Wo findest du welche?

Wie du Muttersprachler besser verstehst
Hast du Probleme mit dem Verstehen einer Fremdsprache, sobald Muttersprachler mit dir sprechen oder du Radio- oder Fernsehsendungen verfolgst?
Sprichst du schon lange keinen Muttersprachler mehr an aus Angst, seine Antwort sowieso nicht zu verstehen?
Legst du dir die Sätze, die du selbst sagen möchtest, in deiner Muttersprache zurecht und übersetzt sie dann praktisch Wort für Wort?
Falls das so ist, könnte es an deiner Art liegen, Vokabeln zu lernen.
Am Vokabellernen? Aber ich lerne doch schon ewig Vokabeln. Warum verstehe ich die Menschen trotzdem nicht????? – Das wirst du dich jetzt vielleicht fragen. Aber zuerst habe ich eine Frage an dich: Weiterlesen
Die neuesten Kommentare