Kategorie: Grammatik (Seite 1 von 3)

Warum du Muttersprachler so schlecht verstehst – und was du dagegen tun kannst

Muttersprachler verstehen

Wie du Muttersprachler besser verstehst

Hast du Probleme mit dem Verstehen einer Fremdsprache, sobald Muttersprachler mit dir sprechen oder du Radio- oder Fernsehsendungen verfolgst?

Sprichst du schon lange keinen Muttersprachler mehr an aus Angst, seine Antwort sowieso nicht zu verstehen?

Legst du dir die Sätze, die du selbst sagen möchtest, in deiner Muttersprache zurecht und übersetzt sie dann praktisch Wort für Wort?

Falls das so ist, könnte es an deiner Art liegen, Vokabeln zu lernen.

Am Vokabellernen? Aber ich lerne doch schon ewig Vokabeln. Warum verstehe ich die Menschen trotzdem nicht????? – Das wirst du dich jetzt vielleicht fragen. Aber zuerst habe ich eine Frage an dich:   Weiterlesen

Wie du ohne Sprachlehrer und Sprachkurs lernen kannst – Sommerspecial Teil 4

 

Immer noch sprachliche Flaute? Kein Problem – die Tipps, wie du ohne Sprachkurs oder Lehrer dennoch problemlos lernen kannst, gehen in die letzte Runde! Nutze Urlaubszeiten, um verschiedene Tipps auszuprobieren. Wenn du aber arbeiten gehen musst und dein Tag schon sehr ausgefüllt ist, probiere einen Tipp nach dem anderen aus und bleibe bei denen, die dir gefallen.

30 Tipps gab es in den letzten Wochen – und heute folgen die letzten zehn.

Hast du schon etwas Passendes gefunden? Weiterlesen

Wie du ohne Sprachlehrer und Sprachkurs lernen kannst – Sommerspecial Teil 3

 

Wo befinden sich jetzt deine Sprachlehrer, ausländischen Kollegen oder Nachbarn und Mitstudenten? Immer noch unterwegs? Sommer, Sonne, Sand und Meer (oder Berge, das gute Essen der Mamma oder Nonna, die Sixtinische Kapelle oder das Museo del Prado) sind ihnen immer noch wichtiger als du und deine Sprachkenntnisse? Du lernst immer noch alleine?

Das macht nichts, es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, um unabhängig von ihnen eine Sprache zu erlernen und in den Ferien auch ohne direkte Sprechgelegenheiten auf dem Laufenden zu bleiben.

Hier kommen die nächsten 10 Tipps. Weiterlesen

Die Cambridge English Certificates – Informationen zu den bekannten Englischtests

 

Die Cambridge English Certificates sind zusammen mit den TOEFL- und IELTS-Prüfungen vermutlich die bekanntesten Englisch-Prüfungen der Welt. Wenn du Englisch lernst, hast auch du sicherlich schon von diesen Prüfungen gehört. Hast du aber schon einmal darüber nachgedacht, diese Prüfungen abzulegen? In meinem Artikel soll es um die folgenden Fragen gehen:

Welche Vorteile bringt dir die Teilnahme an den Prüfungen der Cambridge English Certificates?

Wie sind diese Prüfungen einzuordnen, wie laufen sie eigentlich ab?

Welche Voraussetzungen brauchst du für die Teilnahme?

Welche Tipps gibt es für die Vorbereitung auf die Cambridge English Certificates?

Welche Tipps gibt es für die Prüfung selbst?

Auf all diese Fragen erhältst du Antworten in diesem Artikel. Ganz am Schluss gibt es noch eine Linkliste mit weiterführenden Materialien. Weiterlesen

« Ältere Beiträge