Wie sagt man auf Deutsch eigentlich „to talk“, „to whisper“, „to chat“ oder „to babble“? Wer Deutsch lernt, stellt schnell fest, dass es viele verschiedene Verben für das einfache „Sprechen“ gibt – jedes mit einer ganz eigenen Bedeutung und typischen Verwendung.

In meinem neuen YouTube-Video zeige ich dir neun zentrale Verben rund ums Sprechen: sprechen, reden, sich unterhalten, diskutieren, flüstern, stottern, zetern, lallen und labern. Ich erkläre dir, in welchem Kontext man sie benutzt, wie sie sich voneinander unterscheiden – und gebe dir alltagstaugliche Beispiele. Denn ob du fließend sprichst, laut zetern willst oder einfach nur laberst – es kommt auf die richtige Wortwahl an.

Hier geht es zum Video: Sprechen, reden, labern

Hier findest du die Transkription

🔹 Warum ist das wichtig?
Weil diese feinen Unterschiede deinen Wortschatz lebendiger machen – und dir helfen, wie ein echter Muttersprachler zu klingen.

🔹 Was hilft dir beim Üben?
👉 Mein Buch „Shadowing – Dein Weg zum Sprechen“ gibt dir eine strukturierte Methode an die Hand, mit der du aktiv sprechen und dich verbessern kannst – egal ob du Deutsch, Englisch oder eine andere Sprache lernst.
🔗 Hier findest du es: https://tinyurl.com/christineshadowing

🔹 Extra-Tipp:
Zu jedem Video stelle ich dir die Transkription zur Verfügung. So kannst du beim Zuhören mitlesen, neue Wörter notieren und deine Aussprache gezielt verbessern.

➡️ Schau dir jetzt das Video an und erfahre, wie du mit einfachen Mitteln deinen Wortschatz ausbaust!
#Deutschlernen #Shadowing #Wortschatz #Sprechenlernen #DaF #DeutschalsFremdsprache #Sprachenlernen #MindmapYourGerman