Frank Albers von einfach-effektiv.de hat zur Blogparade geladen und hat die Aufgabe gestellt, einen Artikel zum Thema „WIN-WIN / geben und nehmen“ zu schreiben. Es sind zu den unterschiedlichsten Themen schon Artikel bei ihm eingetroffen – und hier kommt mein Beitrag. Zum Thema Sprachen gibt es noch keinen Artikel – und ich habe das Thema Sprachtandems ausgewählt. Weiterlesen
Schlagwort: Blogparade (Seite 2 von 4)
Warum aber bin ich überhaupt Sprachlehrerin geworden? Diese Frage stellte Marta Rechul von Tutorcompass – und in diesem Artikel erzähle ich dir von meinem Werdegang und eben davon, warum ich genau das arbeite, was ich arbeite. Weiterlesen
Von Jan von Easy Deutsch kam die Aufgabe, Tipps zum Deutschlernen zu geben. Der Aufforderung bin ich natürlich gerne gefolgt und habe mich auf das Thema Grammatik konzentriert.
Und eine kleine Information am Rande: Die gegebenen Tipps funktionieren für andere Sprachen gleichermaßen! Weiterlesen
Dilyana von Germanskills.com hat zur Blogparade zum Thema „So lernt man aus Fehlern am besten“ – hier ist mein Beitrag dazu.
Magst du Spinat? Oder Brokkoli? Nein? Fehler magst du vermutlich auch nicht. Warum eigentlich nicht? Kennst du Fehler noch aus deiner Schulzeit, als die Lehrer dir schlechte Noten verpasst haben, wenn du zu viele Fehler in deinen Hausaufgaben oder Arbeiten gemacht hast? Wurdest du dann zu Hause geschimpft und hast dadurch immer wieder erfahren müssen: Fehler sind etwas Schlimmes – Fehler macht man nicht?
Mit diesem Beitrag beteilige ich mich an der Blogparade von Lena von Lernplan.com und stelle dir mein System vor, wie ich Sprachen lerne. Außerdem gebe ich dir Tipps, wie du eine Sprache in deinen Alltag integrieren kannst – auch wenn du nicht mehrere Sprachen gleichzeitig lernst und nicht so häufig den Computer oder das Smartphone dafür nutzen möchtest.
Die neuesten Kommentare