Schlagwort: Grammatik (Seite 6 von 8)

Die Vielfalt der Ersatzstrukturen für das Wort „man“ im Deutschen – neues YouTube-Video

Die Vielfalt der Ersatzstrukturen für das Wort „man“ im Deutschen

 

Hast du dich jemals gefragt, wie du deine deutschen Aufsätze interessanter gestalten kannst, ohne ständig auf das Wort „man“ zurückgreifen zu müssen?

In meinem neuesten Video erkläre ich dir mit Mindmap your German eine Vielzahl von Ersatzstrukturen, die genau das ermöglichen. Von „jemand“ bis hin zu Passivkonstruktionen und persönlichen Pronomen – diese alternativen Strukturen werden deine Schreibweise auf ein neues Niveau heben.

Hier geht es zum Video:   Ersatzstrukturen für das Wort „man“

Weiterlesen

Neues YouTube-Video: Das Verb „teilen“ mit Vorsilben

Das Verb „teilen“ mit Vorsilben – neues YouTube-Video

Hast du dich jemals gefragt, wie man trennbare und untrennbare Verben im Deutschen unterscheidet? Oder was die verschiedenen Präfixe bedeuten können, wenn sie mit dem Verb „teilen“ kombiniert werden? In unserem neuesten Video auf Mindmap your German nehme ich dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der deutschen Grammatik. Diesmal dreht sich alles um das Verb „teilen“ und seine vielfältigen Anwendungen.

Der Link zum Video:  https://youtu.be/LcOO4SA6qS8

Trennbare und untrennbare Verben

Ich erkläre dir anschaulich den Unterschied zwischen trennbaren und untrennbaren Verben. Ein einfacher Tipp: Die Betonung kann dir den entscheidenden Hinweis geben. Trennbare Verben betonen oft das Präfix, während untrennbare Verben es eher nicht betonen. Zum Beispiel: „aufteilen“ im Vergleich zu „verteilen“.

Die Bedeutungen der Präfixe

Von „aufteilen“ bis „mitteilen“ – ich führe dich durch die verschiedenen Präfixe und ihre Bedeutungen. Ich verdeutliche dir, wie jedes Präfix dem Verb „teilen“ eine neue Nuance verleiht, sei es durch Verteilung, Klassifizierung oder Trennung.

Praktische Anwendungen im Alltag

Das Beste an meinen Erklärungen ist ihre Anwendbarkeit im realen Leben. Ich zeige dir, wie diese Verben in verschiedenen Situationen verwendet werden können, sei es beim Aufteilen von Schokolade, beim Einteilen von Zeitplänen oder beim Verteilen von Broschüren in der Stadt. Jedes Beispiel veranschaulicht nicht nur die grammatikalischen Konzepte, sondern auch deren praktischen Nutzen im Alltag.

Transkriptionen verfügbar

Für alle, die das Video gerne mitlesen möchten oder einzelne Passagen noch einmal nachlesen wollen, stehen Transkriptionen zur Verfügung. Diese sind eine hervorragende Ergänzung zum Video und bieten zusätzliche Unterstützung beim Verständnis der Inhalte.

Hole dir deine Transkription hier:  Transkription Verb teilen mit Vorsilben

Insgesamt bietet mein Video auf „Mindmap your German“ eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit, dein Deutsch zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die deutsche Grammatik zu entwickeln. Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren und die Benachrichtigungen einzuschalten, um keine zukünftigen Videos zu verpassen!

Klicke jetzt hier, um das Video anzusehen: https://youtu.be/LcOO4SA6qS8

ich freue mich darauf, deine Gedanken und Feedback in den Kommentaren zu lesen. Bis zum nächsten Mal!

Tschüss und viel Spaß beim Deutschlernen!

Wie du ohne Sprachlehrer und Sprachkurs lernen kannst – Sommerspecial Teil 4

 

Immer noch sprachliche Flaute? Kein Problem – die Tipps, wie du ohne Sprachkurs oder Lehrer dennoch problemlos lernen kannst, gehen in die letzte Runde! Nutze Urlaubszeiten, um verschiedene Tipps auszuprobieren. Wenn du aber arbeiten gehen musst und dein Tag schon sehr ausgefüllt ist, probiere einen Tipp nach dem anderen aus und bleibe bei denen, die dir gefallen.

30 Tipps gab es in den letzten Wochen – und heute folgen die letzten zehn.

Hast du schon etwas Passendes gefunden? Weiterlesen

Magiclingua – der kostenfreie Vokabel- und Grammatiktrainer: Ein Interview mit Monika Ilves von Magiclingua

Magiclingua Vokabel- und Grammatiktrainer

Ich hatte auf der ExpoLingua in Berlin die Gelegenheit, Monika Ilves von Magiclingua kennenzulernen. Sie hat dort mit mir ein Videointerview gemacht – und im Gegenzug folgt nun das Interview von mir mit ihr über das Magiclingua-Programm. Dabei handelt es sich um einen kostenlosen Vokabel- und Grammatiktrainer … – aber lies selbst! Monika kann das viel besser erklären.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.