Heute gibt es einmal wieder einen Lerntipp. Lerne eine Sprache mit Wortsuchrätseln. Weiterlesen
Seite 15 von 58
Wenn du schon gute Vorsätze zum Jahreswechsel hast, kommt unser Artikel genau richtig für dich! Andreas Thiedig ist Lerncoach und hilft dir, mit seinem Programm deine Ziele zu erreichen. Diese müssen nicht unbedingt sprachlich orientiert sein – aber das erklärt dir Andreas am besten selbst – er hat diesen Artikel für dich geschrieben. Ich habe mit Andreas bei der ExpoLingua in Berlin gesprochen und finde absolut großartig, was er macht! Aber lies selbst …
Bei der ExpoLingua 2018 im November in Berlin hatte ich die Gelegenheit, eine Mitarbeiterin der Deutschen Welle persönlich kennenzulernen. Ich bin der Deutsche Welle Internetseite schon länger verbunden – die Facebook-Redaktion empfiehlt immer wieder meine Blogbeiträge, was mich natürlich sehr freut!
Heute drehe ich den Spieß einmal um – ich empfehle dir die Deutsche Welle Internetseite zum Lernen. Ich schreibe bewusst „zum Lernen“ und nicht „zum Deutschlernen“, weil du mit den Inhalten der Seite auch andere Sprachen lernen kannst. Dazu aber später.
Es geht um den Seitenaufbau, die einzelnen Rubriken und speziell um die Unterseite „Deutsch lernen“. Am Ende gibt es noch Lernideen, wie du die Deutsche Welle Internetseite auch nutzen kannst, wenn du nicht Deutsch, sondern eine andere Sprache lernst. Du darfst also schon gespannt sein. Weiterlesen
Heute gibt es wieder einen Gastartikel von „Expertentesten“ – sie klären die Frage „Wer schlägt Babbel? – Online-Sprachkurse im Test“ . Babbel ist ja einer der bekanntesten Online-Sprachkurse auf dem Markt. Aber ist Babbel auch der beste Kurs? (*sponsored post)
Es gibt wieder einmal einen Interviewgast: Birgit Kasimirski. Birgit ist Übersetzerin, Journalistin und (unter anderem) Englischtrainerin und hat ein Buch zur englischen Grammatik geschrieben. Neugierig geworden? Weiterlesen
Die neuesten Kommentare