Seite 22 von 58

Wie du mit Facebook und Co. eine Sprache lernen kannst

Geht es dir auch so? Du verbringst täglich wesentlich mehr Zeit in den sozialen Netzwerken als dir lieb ist und ärgerst dich hinterher, dass du diese Zeit nicht sinnvoll genutzt hast? Siehst du die sozialen Netzwerke als Feind an und verteufelst sie als Zeitfresser?

Ich finde, da tust du den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Youtube unrecht. Es ist schon richtig, dass du auf Facebook, Twitter und auch Youtube sehr viel Zeit verschwenden kannst, wenn du nur sinnfreie Witzvideos anschaust, kryptische Tweets liest und dich von einem zum nächsten lustigen, aber nicht produktiven Eintrag klickst. Allerdings sind diese Portale auch eine großartige Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Weiterlesen

Lerne Englisch mit Liedern – ein Gastbeitrag von Katie Gyurkovits von „English Classes for Kids via Skype“

Heute gibt es mal wieder einen Gastartikel. Diesmal geht es um das Englischlernen mit Liedern. Natürlich kannst du die Tipps auch für andere Sprachen nutzen, dann musst du allerdings andere Lieder verwenden. Den Gastartikel hat Katie Gyurkovits von „English Classes for Kids via Skype“ geschrieben – und der Ansatz, das Englischlernen mit Liedern zu verbinden, ist für viele Lerner sehr geeignet! Also – hier sind Katies Tipps:

Weiterlesen

Blogparade: Was war, was bleibt, was kommt? – Mein Jahr

Inzwischen ist es schon eine lieb gewonnene Tradition. Dieses Jahr nehme ich wieder an der Blogparade von Marit Alke teil und erzähle dir, was sich in diesem Jahr alles auf meinem Blog getan hat, was ich in diesem Jahr alles gelernt habe und wie es im nächsten Jahr weitergehen soll. Ich stelle dir in einer Best-of-Liste die Blogartikel vor, die in diesem Jahr am meisten angeklickt und gelesen wurden. Außerdem gibt es von mir eine zweite Liste mit Blogartikeln – nämlich die meiner Lieblingsartikel. Auch an der Entwicklung der Freundschaften mit meinen Sprachpartnern lasse ich dich teilhaben, ich erzähle dir nämlich, wen ich dieses Jahr alles persönlich kennengelernt habe und welche Besuche in Planung sind.

 

Aber alles der Reihe nach. Und bevor ich es vergesse – an dieser Blogparade von Marit Alke nehme natürlich nicht ich alleine teil. Alle anderen Artikel findest du unter diesem Link: 2017/2018: Was war – was bleibt – was kommt? (Blogparade)

Weiterlesen

Interview mit Juliane Klingenberg Nery von „German to go“

 

Wenn du Deutsch lernen möchtest, dann habe ich heute einen Tipp für dich. Bei der ExpoLingua in Berlin habe ich im November Juliane Klingenberg Nery kennengelernt und mit ihr über ihr Deutschlernkonzept gesprochen. Ich finde ihren Ansatz ganz toll und habe sie also zum Interview gebeten. Hier sind ihre Antworten – und wenn du vorhast, mit einem Onlinekurs Deutsch zu lernen, dann ist Juliane definitiv der richtige Ansprechpartner für dich. Jetzt also Vorhang auf für Juliane! Weiterlesen

Wie du mit 5 einfachen Tricks ein Lernplateau überwindest

Erinnerst du dich an die Zeit, als du angefangen hast, eine Sprache zu lernen?

Sicherlich warst du hochmotiviert. Du hast ja schließlich aus einem bestimmten Grund angefangen, Italienisch, Spanisch, Französisch oder eine andere Sprache zu lernen.

Du hast jeden Tag gelernt, hast Fortschritte gemacht und bist durch deine Fortschritte immer motivierter an dein Lernen herangegangen.

War es so?

Dann aber, nach einigen Wochen oder Monaten, Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.