Vokabellisten sind langweilig. Vor allem, wenn sie in Lehrbüchern in der immer gleichen Reihenfolge vorkommen, dich persönlich weder betreffen noch interessieren und ohne jeglichen Zusammenhang daherkommen.
Daher kommen hier sieben Vorschläge, wie du das Vokabellernen in Zukunft ein bisschen abwechslungsreicher und interessanter gestalten kannst. Der zweite Teil folgt kommende Woche. Weiterlesen
Monat: Mai 2015
Es gibt so Tage, da hast du keine Lust zum Lernen. Das ist ganz normal.
Diese Tage kennt jeder, auch der ansonsten hochmotivierte Sprachlerner, dessen Schweinehund nur ein kleines Hündchen ist.
Allerdings … Weiterlesen
Hallo!
Heute gibt es ein Interview! Sabine vom „Sprachenblog – Ideen und so“ stand mir Rede und Antwort. Der Link zu ihrem Blog ist am Ende des Interviews, in ihrem Blog geht es um die Sprachen Französisch und Russisch.
Wie gehst du eigentlich an Hörtexte heran? Vor allem, wenn Fragen zum Text zu beantworten sind, bist du vielleicht schnell überfordert, weil du nicht weißt, wohin du zuerst hören und worauf du vorrangig achten sollst. Jedes nicht verstandene Wort versetzt dich in Panik und du verstehst dann überhaupt nichts mehr? Oder konzentrierst du dich auf jedes Detail und verlierst den Überblick?
Heute gibt es dazu einen vielleicht etwas unkonventionellen Tipp. Weiterlesen
Die neuesten Kommentare