Du fährst sicherlich gerne in Urlaub. Warum also nicht einmal Urlaub und Sprache verbinden – wenn auch nur auf dem Sofa zu Hause?
Mein Vorschlag: Weiterlesen
Du fährst sicherlich gerne in Urlaub. Warum also nicht einmal Urlaub und Sprache verbinden – wenn auch nur auf dem Sofa zu Hause?
Mein Vorschlag: Weiterlesen
Vier Fertigkeiten, wenig Zeit? Was sollst du denn vorranging üben? Hier sind einige Ideen:
Wenn du eine Sprache lernst, solltest du dich um die vier großen Bereiche Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen kümmern.
Welche Anteile du dem jeweiligen Bereich zukommen lassen möchtest, liegt an dir – es kommt einerseits auf deine Lernmöglichkeiten an, andererseits auf deine Zielsetzung.
Damit du nicht das Gefühl hast, ich würde dich sprachlich vernachlässigen, gibt es hier noch einen Lerntipp, das Shadowing.
Kennst du diese Technik? Wenn nicht, solltest du sie unbedingt einmal ausprobieren, sei es als Anfänger oder als Fortgeschrittener!
Heute geht es um ein Thema, das viele Sprachlerner beschäftigt: Wie gehe ich mit Vokabular in Texten um?
Viele Lerner machen nämlich folgendes:
Sie lesen einen Text, egal ob einen Zeitungsartikel oder ein Buch, und schlagen so gut wie jedes Wort, das sie nicht hundertprozentig kennen, nach.
Das Problem liegt auf der Hand:
Heute folge ich einer Einladung zu einer Blogparade zum Thema „Was ist Flow?“ Die Einladung kam von einem Blogger namens Karl, sein Blog heißt „Lebenskünstler“ – und hier ist der Link dazu: http://www.lebenskünstler.at/2014/10/flow-erlebnis-blog-party/
Was eine Blogparade ist, habe ich im Artikel vom 11.September 2014, erklärt, zu finden hier: https://erfolgreichessprachenlernen.com/meine-3-wichtigsten-tools-eigentlich-sind-es-4-mein-beitrag-zur-blogparade-von-ivan-blatter/
Die Fragen, die Karl gestellt hat, sind folgende:
• Wofür kannst du Dich begeistern? Klettern, Stricken, Fotografieren, Musizieren oder schlägt dein Herz schon höher, wenn du das Wort “Sonderausgabenabzugsmöglichkeiten„ hörst?
• Wie erlebst du den Flow Zustand?
• Welchen Regeln folgst du bei deiner Leidenschaft? Gibt es überhaupt Regeln?
• Welchem Rhythmus folgst du?
© 2025 Erfolgreiches Sprachenlernen
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Die neuesten Kommentare