Vor zwei Wochen habe ich bei den Podcast-Helden von Gordon Schönwälder den Aufruf gelesen, die Startseite seines Smartphones zu posten und zu erklären, welche Programme dort gelistet sind und vor allem, was man damit macht. Weiterlesen
Kategorie: Selbstmanagement (Seite 7 von 9)
Hallo!

© Rawpixel – Fotolia.com Covergestaltung: pixelstudio
Die Neuigkeit des Tages!!!!!
Mein Buch gibt es als E-Book auf Amazon für 4,99 Euro. Hier ist der Link: E-Book „Sprachen lernen – Tolle Tipps und Tricks“ bei Amazon
Hallo!
Ich habe wieder einmal einen Gastartikel geschrieben, diesmal für den Ausdauerblog von Torsten Pretzsch. Du findest den Artikel wie auch den Ausdauerblog selbst unter diesem Link: Ausdauerblog – Gastartikel Christine Konstantinidis
Torsten ist beruflich und privat genauso aktiv wie ich und demnach ebenfalls auf gutes Selbstmanagement und auf eine langfristige Motivation angewiesen, sowohl im Sport als auch im Beruf oder beim Erlernen von neuen Fähig- und Fertigkeiten. So entstand bei ihm die Idee des Ausdauerblogs – dort schreibt Torsten über seine Erfahrung, berichtet über Tools und Möglichkeiten, um das Zeit- und Selbstmanagement zu verbessern und bietet seine Hilfe an. Ich persönlich finde den Blog großartig und lese die Artikel regelmäßig.
Kommenden Freitag veröffentlicht Torsten dann seinen Gastartikel bei mir – du darfst also schon gespannt sein …
Weitere Tipps zur Motivation findest du hier und hier
Herzliche Grüße
Christine
Heute gibt es zwölf grundsätzliche Tipps zum Sprachenlernen. Einige davon klingen banal, aber ich finde es wichtig, sie dir wieder in Erinnerung zu rufen. Hier also die Liste:
Heute gibt es den zweiten Gastartikel von Chiara Fortini, ebenfalls wieder in deutscher Sprache und im italienischen Original. Der erste Gastartikel von ihr erschien auch in meinem Blog unter diesem Link: https://erfolgreichessprachenlernen.com/gastartikel-zum-thema-vokabellernen-von-chiara-fortini/
Hier ist der Artikel in Deutsch:
Beim Erlernen einer Sprache ist es (wie du schon gesagt hast) notwendig, dass du deine Motivation findest, und es ist ratsam, dass du dir ein langfristiges Ziel festlegst (beispielsweise in der Lage zu sein, einen Film in der Sprache anzusehen, die du lernst) und dir ein Zeitlimit setzt (beispielsweise ein Jahr).
Du solltest allen (Freunden, Partnern, Verwandten) von deinem Ziel erzählen. Wette mit jemandem, Weiterlesen
Die neuesten Kommentare