Kategorie: Vokabeln (Seite 11 von 18)

Wie du mit 5 einfachen Tricks ein Lernplateau überwindest

Erinnerst du dich an die Zeit, als du angefangen hast, eine Sprache zu lernen?

Sicherlich warst du hochmotiviert. Du hast ja schließlich aus einem bestimmten Grund angefangen, Italienisch, Spanisch, Französisch oder eine andere Sprache zu lernen.

Du hast jeden Tag gelernt, hast Fortschritte gemacht und bist durch deine Fortschritte immer motivierter an dein Lernen herangegangen.

War es so?

Dann aber, nach einigen Wochen oder Monaten, Weiterlesen

Wie du ein altes Wörterbuch zum Lernen nutzen kannst

 

Vielleicht hast du dir erst kürzlich ein neues Wörterbuch gekauft. Dann wirf das alte Wörterbuch nicht weg – du wirst es noch brauchen! Heute stelle ich dir nämlich eine Möglichkeit vor, wie du dieses alte Wörterbuch zum Lernen von Vokabeln nutzen kannst. Warum es sich dabei idealerweise um ein altes Wörterbuch handeln sollte? Das wirst du gleich erfahren… Selbstverständlich kannst du die Tipps auch mit einem aktuellen Wörterbuch umsetzen, ohne dieses gleich zerreißen zu müssen. Weiterlesen

Die Gretchenfrage: Wie schnell lernt man eine Sprache?

Englisch im Schlaf! Italienisch in 2 Tagen! 10000 Wörter Französisch nur durch das Vorbeigehen am Bücherregal! – Ich gebe zu, das ist alles etwas übertrieben, aber trotzdem glauben viele Leute, dass man eine Sprache in 2 Wochen lernen kann. Geht das tatsächlich? Am besten noch im Schlaf? Das wäre natürlich super, aber im Ernst: Wie schnell kann man eine Fremdsprache lernen und was bedeutet fließend sprechen eigentlich? Und nicht zuletzt: Wovon hängt diese Zeitdauer des „Wie schnell lernt man eine Sprache?“ eigentlich ab?

Weiterlesen

Der Langenscheidt L Sprachkurs – dein Start in die englische Sprache

 

Langenscheidt ist bekannt für seine Sprachlernprodukte von hoher Qualität. Wer hat nicht die gelben Langenscheidt-Wörterbücher zu Hause im Schrank? Selbstverständlich ist aber auch an Langenscheidt die technologische Entwicklung nicht spurlos vorübergegangen. Langenscheidt hat inzwischen auch viele Computerprogramme, Online-Wörterbücher und Apps im Programm – und in diesem Artikel soll es um den Langenscheidt L Sprachkurs für die englische Sprache gehen. Ich habe mir die kostenpflichtige Version heruntergeladen (*) und den Sprachkurs getestet. (Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Langenscheidt – sponsored post) Weiterlesen

Memrise – wie du damit eine Lernroutine aufbaust Teil 2

In Teil 1 dieser Miniserie habe ich dir erklärt, wie mein bevorzugtes Vokabellernsystem Memrise aufgebaut ist, wie das Programm und die App funktionieren und welche Vorteile und welche Nachteile es gibt. Außerdem gab es für dich eine kleine Hausaufgabe, nämlich auf die Internetseite von Memrise zu gehen, einen Account zu erstellen und das System auszuprobieren.

In diesem zweiten Teil des Artikels erkläre ich dir meine persönliche Lernroutine mit Memrise und mache dir Vorschläge, wie du Memrise in einen Lernplan integrieren und so für dein Sprachenlernen gewinnbringend nutzen kannst.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.