Kategorie: Vokabeln (Seite 16 von 18)

Wie du dir deinen eigenen Vokabelschatz aufbaust Teil 1

vokabelschatz-1

Vokabellisten sind langweilig. Vor allem, wenn sie in Lehrbüchern in der immer gleichen Reihenfolge vorkommen, dich persönlich weder betreffen noch interessieren und ohne jeglichen Zusammenhang daherkommen.
Daher kommen hier sieben Vorschläge, wie du das Vokabellernen in Zukunft ein bisschen abwechslungsreicher und interessanter gestalten kannst. Der zweite Teil folgt kommende Woche. Weiterlesen

Wie schreibst du freie Texte in deiner Lernsprache?

freie-texte

Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene tun sich sehr oft schwer, Texte in ihrer Lernsprache zu schreiben.

Dabei verstehe ich unter Texten nicht ausschließlich die Grundlage für deinen nächsten Literaturnobelpreis, sondern ganz alltägliche Dinge:

Briefe, E-Mails, Artikel, Tagebucheinträge, Aufsätze, Zusammenfassungen, Informationen an andere Personen – eben alles, was du so schreibst und was aus zusammenhängenden Wörtern und Sätzen besteht.

Warum aber ist das freie Schreiben so schwer? Weiterlesen

Wie man sich das Lernen erleichtern kann – Teil 1: Eselsbrücken

eselsbruecken

Der heutige Tipp sind Eselsbrücken. Eselsbrücken sind vorgefertigte oder selbst ausgedachte Merksätze, um sich unter anderem Vokabeln oder Grammatikstrukturen leichter merken zu können.

Du hast sicherlich schon die Erfahrung gemacht, dass manche Menschen sich sehr leicht Telefonnummern, Vokabeln, Sätze oder Listen merken können, andere Menschen sich damit aber schwer tun. Die Fähigkeit, solche Informationen behalten zu können, nennt man „Gedächtnisspanne“, diese ist bei den Menschen unterschiedlich ausgeprägt.

Leider gibt es keine Möglichkeit, die Gedächtnisspanne zu erweitern – man kann nicht einfach wie bei einem Computer „upgraden“ und sich Speicherkapazität dazukaufen. Aber es gibt durchaus verschiedene Möglichkeiten, sich Lerninhalte leichter einzuprägen.

Eine Möglichkeit sind eben die Eselsbrücken. Ich habe für verschiedene Sprachen einige zusammengetragen Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.