Schlagwort: Sprachpartner (Seite 3 von 5)

TalkTalkBnB – das Sprachenpendant zu Couchsurfing und AirBnB

TalkTalkBnB? Was ist das? Sicherlich kennst du Möglichkeiten wie Couchsurfing oder AirBnB, um auf Reisen nicht in klassischen Hotels oder Ferienwohnungen unterzukommen. Heute stelle ich dir eine weitere Möglichkeit vor: TalkTalkBnB. TalkTalkBnB verbindet zwei Ansätze: das Sprachenlernen und die kostenlose Unterkunft mit dem Kontakt zu Einheimischen. Ich habe für diesen Artikel Alina Guillouet, eine Mitarbeitern von TalkTalkBnB, interviewt, weil ich das Konzept hochinteressant finde! Der Gastgeber bietet also die Unterkunft und den Kontakt an, der Reisende bezahlt aber nicht dafür, sondern bietet seine Sprache an und lehrt sie. Dieses Konzept ist nicht nur interessant für junge Leute, die knapp bei Kasse sind, sondern für alle, die anderen Nationen gegenüber offen sind und ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten.  Am liebsten würde ich ja gleich jemanden hier aufnehmen!

Nun aber zum Interview mit Alina, bei der ich mich schon jetzt ganz herzlich bedanke! Weiterlesen

Meine Lernroutine mit Memrise, Italki, Facebook und Co.

Vor knapp drei Wochen habe ich mich in Düsseldorf mit Birgit Schultz getroffen und wir haben uns nicht nur über berufliche Themen unterhalten, sondern auch über viel Privates und natürlich auch über das Sprachenlernen. Vielleicht kennst du Birgit Schultz schon, denn vor einiger Zeit habe ich ein Interview für meinen Blog hier mit ihr geführt und schon letztes Jahr im August haben wir uns in Bamberg persönlich kennengelernt. Birgit lernt Spanisch und hat mich im Laufe des Gesprächs gefragt, wie meine Lernroutine und mein Tagesablauf im Hinblick auf das Sprachenlernen aussehen.

Seitdem geht mir diese Frage nicht mehr aus dem Kopf und deshalb gibt es heute einen Blogbeitrag darüber. In diesem Blogbeitrag soll es also um meine Lernroutinen gehen, ich erkläre dir, wie ich Memrise, Italki, und andere Apps und Computerprogramme in mein Lernen integriere. Weiterlesen

Der Lerner hat das Wort: Javier Force aus Madrid – einer meiner spanischen Sprachpartner von Italki

In meiner Rubrik „Der Lerner hat das Wort“ kommt diesmal einer meiner Tandempartner zu Wort. Javier ist aus Madrid und er lernt derzeit Deutsch, weil er im Sommer aus beruflichen Gründen nach Deutschland geht. Wo und wie ich ihn kennengelernt habe? Das erzählt er euch am besten selbst – zuerst in der deutschen Übersetzung, dann in der spanischen Originalversion.

 

Weiterlesen

Sprachtandems im Jahr 2016 und ihre Folgen …

An Marit Alkes Blogparade habe ich ja auch schon teilgenommen – und heute kommt noch der versprochene zweite Teil, diesmal als Artikel zur Teilnahme an der Blogparade von Carina Reitz von Reitz-Coaching. Sie hat ihre Blogparade unter das Thema „Mein traumhaftes Jahr“ gestellt – und da fallen mir natürlich meine Spracherfahrungen ein! Auch Tipps für dich, damit du ähnliche Erfahrungen in der Zukunft machen kannst, fehlen nicht.

Weiterlesen

Was war, was ist, was bleibt – Mein Beitrag zur Blogparade von Marit Alke

 

Zum Jahreswechsel habe ich mich entschlossen, an zwei Blogparaden teilzunehmen – hier ist der erste Artikel. Damit beteilige ich mich an der Blogparade von Marit Alke – der Titel ist „Was bleibt – was kommt?“

Marit hat einige Fragen gestellt, die aber nicht alle auf mich und meinen Blog passen, da ich keine Bezahlprodukte wie Online-Kurse, Coachings oder ähnliches über meinen Blog anbiete. Nur mein Buch ist ein Bezahlangebot – und ich möchte hier gleich die Gelegenheit nutzen, mich herzlich bei allen zu bedanken, die es gekauft (und gelesen!) haben.

Die Fragen, die ich mir von Marit herausgepickt habe, sind also etwas abgewandelt. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »