Englisch im Schlaf! Italienisch in 2 Tagen! 10000 Wörter Französisch nur durch das Vorbeigehen am Bücherregal! – Ich gebe zu, das ist alles etwas übertrieben, aber trotzdem glauben viele Leute, dass man eine Sprache in 2 Wochen lernen kann. Geht das tatsächlich? Am besten noch im Schlaf? Das wäre natürlich super, aber im Ernst: Wie schnell kann man eine Fremdsprache lernen und was bedeutet fließend sprechen eigentlich? Und nicht zuletzt: Wovon hängt diese Zeitdauer des „Wie schnell lernt man eine Sprache?“ eigentlich ab?
Kategorie: Europäischer Referenzrahmen (Seite 1 von 2)
Die Cambridge English Certificates sind zusammen mit den TOEFL- und IELTS-Prüfungen vermutlich die bekanntesten Englisch-Prüfungen der Welt. Wenn du Englisch lernst, hast auch du sicherlich schon von diesen Prüfungen gehört. Hast du aber schon einmal darüber nachgedacht, diese Prüfungen abzulegen? In meinem Artikel soll es um die folgenden Fragen gehen:
Welche Vorteile bringt dir die Teilnahme an den Prüfungen der Cambridge English Certificates?
Wie sind diese Prüfungen einzuordnen, wie laufen sie eigentlich ab?
Welche Voraussetzungen brauchst du für die Teilnahme?
Welche Tipps gibt es für die Vorbereitung auf die Cambridge English Certificates?
Welche Tipps gibt es für die Prüfung selbst?
Auf all diese Fragen erhältst du Antworten in diesem Artikel. Ganz am Schluss gibt es noch eine Linkliste mit weiterführenden Materialien. Weiterlesen
Migros? Schweiz? Podcasts? Da habe ich erst einmal gestutzt, denn ich kenne zwar die drei Begriffe, aber nicht in ein und demselben Zusammenhang. Migros und Schweiz ja – denn Migros ist eine Schweizer Supermarktkette mit einem großartigen Käse- und Schokoladenangebot. Aber Podcasts? Weiterlesen
WordDive ist ein finnisches Unternehmen, das digitale Sprachlernprodukte anbietet. Die Kurse sind für Schüler, Studenten und Erwachsene geeignet und kombinieren Lerninhalte mit spielerischen Elementen. Die Firma gibt es seit 2010 und hat derzeit Nutzer in mehr als 150 Ländern.
Am 26. September 2015 ist der Europäische Tag der Sprachen!
Dieser Tag wird jedes Jahr auf Initiative des Europarates in Straßburg hin schon seit 14 Jahren gefeiert, es finden europaweit unzählige Veranstaltungen statt.
Die neuesten Kommentare