Heute gibt es einen Gastartikel von Lena von Sprachenlust zu den romanischen Sprachen. So verstehst du die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Sprachen und die Verbindung zum Lateinischen wesentlich besser als bisher!
Kategorie: Italienisch (Seite 18 von 22)
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du beim Lernen mit manchen Lernaufgaben und bestimmtem Material besser zurechtkommst als mit anderem?
Liest du lieber lange Texte, hörst du lieber zu, schreibst du lieber oder bist du eher der Typ für Tabellen und Grafiken, der auch gerne eine reiche Bebilderung in seinen Arbeitsmaterialien hat?
Arbeitest du gerne mit Farben? Weiterlesen
Wie versprochen gibt es heute noch die Originalantworten der Experten, die in Englisch und in Italienisch geantwortet haben. Die erste Frage lautete
What do you consider successful language learning, what is the best method?
Che significa „Imparare una lingua straniera con successo“ per te? Qual è il miglior metodo?
Viel Spaß beim Lesen der Antworten!
Es stellt sich immer wieder die Frage: Wie lernt man eigentlich eine Sprache richtig? Welche Methoden sollte man anwenden, welche Fehler sind zu vermeiden?
Es gibt natürlich kein Patentrezept, aber Gabriel von Sprachheld.de und ich haben insgesamt 24 Sprachlehrer, Lerner, Blogger und Übersetzer gefragt! Jeder Experte – und das waren sie alle! – hat einen identischen Fragebogen bekommen und diesen beantwortet. Weiterlesen
Mit diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade von Frank Albers teil, vom Blog „einfach-effektiv“. Vielen Dank für diese Möglichkeit!
Natürlich hat mein Beitrag einen Sprachenbezug und handelt davon, wie wichtig es ist, beim Erlernen einer Sprache auch Fehler zu machen, Kritik zu ernten und mit Rückschlägen umgehen zu müssen. Weiterlesen
Die neuesten Kommentare