Du fährst sicherlich gerne in Urlaub. Warum also nicht einmal Urlaub und Sprache verbinden – wenn auch nur auf dem Sofa zu Hause?
Mein Vorschlag: Weiterlesen
Du fährst sicherlich gerne in Urlaub. Warum also nicht einmal Urlaub und Sprache verbinden – wenn auch nur auf dem Sofa zu Hause?
Mein Vorschlag: Weiterlesen
Heute gibt es einen kurzen Lerntipp.
Wenn du das Sprechen üben möchtest, ist das Auto genau der richtige Ort! Weiterlesen
Warum sind Sprachreisen eine sehr gute Möglichkeit, seine Sprachkenntnisse zu verbessern? Welche Vorteile bieten solche professionell organisierte Reisen? Dazu gibt es heute einen Artikel von Sprachdirekt, einem Anbieter von Sprachreisen. Zu ihrer brandneuen Webseite geht es hier. Weiterlesen
Der heutige Artikel stammt wieder von Chiara Fortini, die sich weitere Gedanken zu meinen 12 grundsätzlichen Tipps zum Sprachenlernen gemacht hat. Ich freue mich natürlich sehr, dass Chiara sich immer sehr rege an meinem Blog beteiligt und veröffentliche sehr gerne ihren Artikel, auch diesmal wieder zweisprachig – zuerst in der deutschen Übersetzung und anschließend im italienischen Original. Weiterlesen
Heute geht es um ein Thema, das viele Sprachlerner beschäftigt: Wie gehe ich mit Vokabular in Texten um?
Viele Lerner machen nämlich folgendes:
Sie lesen einen Text, egal ob einen Zeitungsartikel oder ein Buch, und schlagen so gut wie jedes Wort, das sie nicht hundertprozentig kennen, nach.
Das Problem liegt auf der Hand:
© 2025 Erfolgreiches Sprachenlernen
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Die neuesten Kommentare