Kategorie: Lernen (Seite 12 von 34)

Englisch lernen mit Linguajet und der Birkenbihl-Methode

 

Linguajet

Linguajet ist eine Firma aus der Schweiz, die das Sprachenlernen mit einer sehr anerkannten und erfolgreichen Methodik umsetzt – der Birkenbihl-Methode. Wer kennt sie nicht – Vera F. Birkenbihl? Vera F. Birkenbihl war eine bekannte Managementtrainerin und Sachbuchautorin und hat mit ihrer ganz eigenen Methode das Sprachenlernen (und nicht nur das!) revolutioniert. Linguajet nutzt also für seine Sprachkurse diese Methode und setzt sie, wie ich finde, sehr gut um. Ich habe für diesen Artikel (*sponsored post) den Sprachkurs Englisch getestet und berichte nun von meinen Erfahrungen. Weiterlesen

Wie kann man die Lernsprache üben? Heute: das Lesen

Das Lesen

Die erste Fertigkeit – das Lesen

 

„Ich habe keine Zeit zum Sprachenlernen“, das ist ein Satz, den ich sehr häufig höre. Der zweite Satz, der dann kommt, wenn ich sage „Ich habe auch nicht viel Zeit, aber ich lerne trotzdem Sprachen, sogar mehrere“, ist meist: „Ja, du! Du hast ja auch Talent!“

Aber ist es das wirklich? Das vermeintliche Talent wiegt das Zeitproblem auf? Wenn du also Talent hast, fliegt dir alles zu?

Weiterlesen

Warum du Muttersprachler so schlecht verstehst – und was du dagegen tun kannst

Muttersprachler verstehen

Wie du Muttersprachler besser verstehst

Hast du Probleme mit dem Verstehen einer Fremdsprache, sobald Muttersprachler mit dir sprechen oder du Radio- oder Fernsehsendungen verfolgst?

Sprichst du schon lange keinen Muttersprachler mehr an aus Angst, seine Antwort sowieso nicht zu verstehen?

Legst du dir die Sätze, die du selbst sagen möchtest, in deiner Muttersprache zurecht und übersetzt sie dann praktisch Wort für Wort?

Falls das so ist, könnte es an deiner Art liegen, Vokabeln zu lernen.

Am Vokabellernen? Aber ich lerne doch schon ewig Vokabeln. Warum verstehe ich die Menschen trotzdem nicht????? – Das wirst du dich jetzt vielleicht fragen. Aber zuerst habe ich eine Frage an dich:   Weiterlesen

Englisch lernen – ein Gastartikel von Norman Schultz

Englisch lernen

Englisch lernen – Gastartikel von Norman Schultz

Heute gibt es mal wieder einen Gastartikel. Diesmal geht es darum, warum und wie man Englisch lernen sollte. Wie hat Norman, der Autor des Artikels, Englisch gelernt? Was hat die Sprachlerntheorie von Stephen Krashen damit zu tun? Norman hat einen großartigen Artikel geschrieben – du kannst dich jetzt schon aufs Lesen freuen. Viel Spaß dabei und an Norman vielen Dank! Weiterlesen

Memrise Kurzanleitung zum Erstellen eigener Kurse (mit und ohne Audio)

 

Kurzanleitung

Memrise Kurzanleitung

Ich bekomme immer wieder Anfragen, wie man bei Memrise eigene Kurse erstellen kann. Daher poste ich meine beispielhafte Erklärung als „Memrise Kurzanleitung“ hier und hoffe, alles ist soweit verständlich.

 

Memrise Kurzanleitung für normale Vokabelkurse

Es gibt bei Memrise die Möglichkeit, eigene Kurse einzugeben. Am besten funktioniert das, wenn du die Vokabeln erst in eine Excel-Tabelle eingibst und anschließend per „copy & paste“ überträgst. Hier ist die Memrise Kurzanleitung.

Hinweis: Inzwischen sind die von Nutzern erstellten Kurse auf die Plattform Decks umgezogen. Daher kannst du Kurse nur noch dort erstellen. Die Adresse ist: Decks Memrise Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.