Kategorie: Sprachenlernen (Seite 16 von 40)

InspiParade 2018/2019 Was war? Was bleibt? Was kommt? – Mein Sprachenjahr 2018

 

 

Seit zwei oder drei Jahren schon nehme ich an der Blogparade von Marit Alke teil und reflektiere so, was sich im vergangenen Jahr bei mir, auf meinem Blog und auch im Bereich meiner Sprachen getan hat. Was habe ich alles gelernt, mit wem gearbeitet? Welche Veranstaltungen habe ich besucht? Wen habe ich dort getroffen? Welche Sprachfreunde habe ich besucht und welche mich? Welche beruflichen Projekte habe ich umgesetzt und welche sind in Planung? All das erzähle ich dir in diesem Artikel – und freue mich auch auf Kommentare, wie dein Sprachenlernen dieses Jahr war, welche Veranstaltungen du besucht hast und wie es bei dir beruflich und sprachlich weitergeht! Wo hast du Sprachfreunde? Trefft ihr euch? Wie ging es bei deinen Sprachen vorwärts? Weiterlesen

Sprachreise Malta: Ein kurzer Überblick – Gastartikel von Martin Cyrankowski

Vor drei Wochen hat Martin Cyrankowski schon einmal einen Gastartikel für mich geschrieben. Es ging damals um Internate in England, heute gibt es sozusagen den zweiten Teil der kleinen Englischlern-Serie – Sprachreise Malta.* (*sponsored post) Auch in diesem Artikel gibt dir Martin Antworten auf die gängigen Fragen – und macht Lust auf einen Sprachurlaub in Malta.
Weiterlesen

German to go – Deutsch-Challenge für die Niveaus A1 und A2

Vielleicht kennst du Juliane schon. Juliane betreibt die Internetseite „German to go“ und ich habe über sie und ihr Programm schon einen Artikel geschrieben. Wir haben uns nämlich letztes Jahr in Berlin bei der ExpoLingua kennengelernt und ich habe die Gelegenheit genutzt, mit ihr ein Interview zu machen.

Juliane von German to go ruft zu einer Deutsch-Challenge auf! Hier findest du alle Informationen in Deutsch, auf Julianes Webseite gibt es dann alles auch in Englisch.  On Juliane’s website you can find the information in English. Weiterlesen

Multitasking – nur für Superman und Superwoman

Heute geht es um das Thema „Multitasking“ – das ist ein Problem für viele Lerner.

Viele Lerner haben nicht viel Zeit zum Lernen. Du vermutlich auch nicht.

Du musst ja auch noch arbeiten oder in die Schule oder Hochschule gehen, hast eine Familie, musst vielleicht einen Haushalt führen, möchtest dich deinen Hobbys und deinen Freunden widmen, übst den einen oder anderen Sport aus – und schlafen musst du ja auch ab und zu.

Da bleibt das Lernen gerne einmal auf der Strecke, weil es ja so viel Wichtigeres gibt!

Aber auch wenn du deine Lerneinheiten in deinen Tagesablauf integrierst, machst du vielleicht einen Fehler: Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.