Heute gibt es einen Gastartikel über Internate in England. Was sind die Vorteile? Welche Abschlüsse kannst du dort erreichen? Was bringt es dir als Person? Was kostet der Aufenthalt? Martin Cyrankowski hat für mich diesen Artikel geschrieben* (sponsored post) und gibt dir Antworten auf all diese Fragen. Viel Spaß beim Lesen!
Kategorie: Sprachenlernen (Seite 17 von 40)
Immer noch sprachliche Flaute? Kein Problem – die Tipps, wie du ohne Sprachkurs oder Lehrer dennoch problemlos lernen kannst, gehen in die letzte Runde! Nutze Urlaubszeiten, um verschiedene Tipps auszuprobieren. Wenn du aber arbeiten gehen musst und dein Tag schon sehr ausgefüllt ist, probiere einen Tipp nach dem anderen aus und bleibe bei denen, die dir gefallen.
30 Tipps gab es in den letzten Wochen – und heute folgen die letzten zehn.
Hast du schon etwas Passendes gefunden? Weiterlesen
Paris ist nicht gerade arm an Attraktivitäten, schließlich gibt es dort schon so großartige Museen wie den Louvre, das Musée de Branly oder das Musée d’Orsay. Aber ein Sprachenmuseum gab es bisher noch nicht. Höchste Zeit also, eines zu eröffnen!
Und genau das ist passiert: In Paris wurde vor einiger Zeit das Sprachenmuseum Mundolingua eröffnet! Warum ich das gut finde? Weiterlesen
Ich hatte auf der ExpoLingua in Berlin die Gelegenheit, Monika Ilves von Magiclingua kennenzulernen. Sie hat dort mit mir ein Videointerview gemacht – und im Gegenzug folgt nun das Interview von mir mit ihr über das Magiclingua-Programm. Dabei handelt es sich um einen kostenlosen Vokabel- und Grammatiktrainer … – aber lies selbst! Monika kann das viel besser erklären.
Wo befinden sich jetzt deine Sprachlehrer, ausländischen Kollegen oder Nachbarn und Mitstudenten? Immer noch unterwegs? Sommer, Sonne, Sand und Meer (oder Berge, das gute Essen der Mamma oder Nonna, die Sixtinische Kapelle oder das Museo del Prado) sind ihnen immer noch wichtiger als du und deine Sprachkenntnisse? Du lernst immer noch alleine?
Das macht nichts, es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, um unabhängig von ihnen eine Sprache zu erlernen und in den Ferien auch ohne direkte Sprechgelegenheiten auf dem Laufenden zu bleiben.
Hier kommen die nächsten 10 Tipps. Weiterlesen
Die neuesten Kommentare