Eine der wichtigsten Fähigkeiten beim Sprachenlernen ist, die eigene Meinung klar und passend zu äußern. Besonders im Deutschen gibt es dafür eine Vielzahl an Redemitteln, die je nach Sprachniveau unterschiedlich komplex sind.

In meinem neuen YouTube-Video erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du auf den Niveaustufen A2, B1, B2 und C1 deine Meinung ausdrücken kannst. Das Thema, das wir dafür beispielhaft nutzen, ist Leben in der Stadt oder Leben auf dem Land.

Hier geht es zum Video: https://youtu.be/RfkmahE7mrU

🔹 A2 – einfache Meinungen äußern
Auf diesem Niveau genügen einfache Strukturen wie „Ich denke, dass…“, „Ich finde…“ oder „Meiner Meinung nach…“. Damit kannst du schon klar sagen, was du bevorzugst.

🔹 B1 – Vor- und Nachteile darstellen
Hier lernst du differenzierter zu sprechen: „Ein Vorteil ist…“, „Ein Nachteil ist…“, oder „Einerseits…, andererseits…“. So zeigst du, dass du Argumente abwägen kannst.

🔹 B2 – argumentieren und vergleichen
Du kannst deine Meinung nun detaillierter untermauern: „Ich vertrete die Ansicht, dass…“, „Es lässt sich nicht leugnen, dass…“, „Verglichen mit…“. Damit wirkst du überzeugender und strukturierter.

🔹 C1 – differenziert und akademisch sprechen
Auf C1-Niveau benutzt du komplexere Redemittel wie „Meiner Auffassung nach…“, „Ein wesentlicher Aspekt ist…“, oder „Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass…“. Diese Formulierungen eignen sich besonders gut für Prüfungen, Präsentationen und Diskussionen.

👉 Zusatzinfo: In Prüfungen auf B2- oder C1-Niveau wird oft erwartet, dass du deine Meinung differenziert ausdrückst. Mit den richtigen Redemitteln kannst du deine Sprache flüssiger und professioneller gestalten.

📘 In meinem Buch Shadowing – Dein Weg zum Sprechen erfährst du außerdem, wie du durch aktives Sprechtraining deine Ausdrucksweise verbesserst.

💡 Empfehlung: Wenn dir dieses Thema gefällt, schau dir auch meine Videos zu Redemitteln für Diskussionen, Prüfungsvorbereitung B1/B2 oder zu Konjunktionen wie obwohl, weil, wenn an.

➡️ Zusammenarbeit: Du möchtest deine Sprachfähigkeiten auf das nächste Level bringen? Ob Konversation, Prüfungsvorbereitung oder gezieltes Grammatiktraining – ich begleite dich gern. Schreib mir: mindmapyourgerman@gmail.com