Damit du nicht das Gefühl hast, ich würde dich sprachlich vernachlässigen, gibt es hier noch einen Lerntipp, das Shadowing.
Kennst du diese Technik? Wenn nicht, solltest du sie unbedingt einmal ausprobieren, sei es als Anfänger oder als Fortgeschrittener!
Schlagwort: Kreativität (Seite 15 von 16)
Der heutige Artikel stammt wieder von Chiara Fortini, die sich weitere Gedanken zu meinen 12 grundsätzlichen Tipps zum Sprachenlernen gemacht hat. Ich freue mich natürlich sehr, dass Chiara sich immer sehr rege an meinem Blog beteiligt und veröffentliche sehr gerne ihren Artikel, auch diesmal wieder zweisprachig – zuerst in der deutschen Übersetzung und anschließend im italienischen Original. Weiterlesen
Heute geht es um ein Thema, das viele Sprachlerner beschäftigt: Wie gehe ich mit Vokabular in Texten um?
Viele Lerner machen nämlich folgendes:
Sie lesen einen Text, egal ob einen Zeitungsartikel oder ein Buch, und schlagen so gut wie jedes Wort, das sie nicht hundertprozentig kennen, nach.
Das Problem liegt auf der Hand:
Bist du auch jemand, der erst dann „so richtig“ anfangen möchte zu sprechen, wenn er es perfekt kann?
Denkst du, dass du dich blamierst, wenn du sprichst, weil du vielleicht Fehler machst?
Traust du dich nicht mit anderen zu kommunizieren und lernst die Sprache lieber zu Hause für dich alleine in deinem stillen Kämmerlein? Dann verpasst du was!
Heute folge ich einer Einladung zu einer Blogparade zum Thema „Was ist Flow?“ Die Einladung kam von einem Blogger namens Karl, sein Blog heißt „Lebenskünstler“ – und hier ist der Link dazu: http://www.lebenskünstler.at/2014/10/flow-erlebnis-blog-party/
Was eine Blogparade ist, habe ich im Artikel vom 11.September 2014, erklärt, zu finden hier: https://erfolgreichessprachenlernen.com/meine-3-wichtigsten-tools-eigentlich-sind-es-4-mein-beitrag-zur-blogparade-von-ivan-blatter/
Die Fragen, die Karl gestellt hat, sind folgende:
• Wofür kannst du Dich begeistern? Klettern, Stricken, Fotografieren, Musizieren oder schlägt dein Herz schon höher, wenn du das Wort “Sonderausgabenabzugsmöglichkeiten„ hörst?
• Wie erlebst du den Flow Zustand?
• Welchen Regeln folgst du bei deiner Leidenschaft? Gibt es überhaupt Regeln?
• Welchem Rhythmus folgst du?
Die neuesten Kommentare