Kategorie: Alltag (Seite 10 von 16)

Meine Lernroutine mit Memrise, Italki, Facebook und Co.

Vor knapp drei Wochen habe ich mich in Düsseldorf mit Birgit Schultz getroffen und wir haben uns nicht nur über berufliche Themen unterhalten, sondern auch über viel Privates und natürlich auch über das Sprachenlernen. Vielleicht kennst du Birgit Schultz schon, denn vor einiger Zeit habe ich ein Interview für meinen Blog hier mit ihr geführt und schon letztes Jahr im August haben wir uns in Bamberg persönlich kennengelernt. Birgit lernt Spanisch und hat mich im Laufe des Gesprächs gefragt, wie meine Lernroutine und mein Tagesablauf im Hinblick auf das Sprachenlernen aussehen.

Seitdem geht mir diese Frage nicht mehr aus dem Kopf und deshalb gibt es heute einen Blogbeitrag darüber. In diesem Blogbeitrag soll es also um meine Lernroutinen gehen, ich erkläre dir, wie ich Memrise, Italki, und andere Apps und Computerprogramme in mein Lernen integriere. Weiterlesen

Die Deutsche Welle – Deutsche Podcasts im Überblick

In meinem dritten Teil der Serie über die Deutsche Welle Internetseite stelle ich dir hier deutsche Podcasts der Deutschen Welle vor – du wirst staunen, wie viele es gibt! Durch diese Podcasts kannst du dir Einzelfolgen herunterladen oder ein kostenfreies Abonnement abschließen und dir auf deinem Smartphone oder einem iPod jederzeit und überall diese Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen und auf den unterschiedlichsten Niveaus, von A1 bis C2, anhören.

 

Und wenn du kein Deutsch, sondern eine andere Sprache lernst?

Weiterlesen

Der Lerner hat das Wort: Pia Reimann – Erasmus-Studentin in Valladolid/Spanien

In meiner Rubrik „Der Lerner hat das Wort“ habe ich diesmal eine ehemalige Teilnehmerin aus meinem Italienischkurs, Pia Reimann, zu Gast. Ich habe sie schon immer sehr bewundert, weil sie schon als Jugendliche ganz freiwillig eine Sprache, nämlich Italienisch, außerhalb der Schule gelernt hat und dafür jede Woche zum Italienischkurs gekommen ist. Auch nachdem Pia von hier weggegangen ist, haben wir Kontakt gehalten, und als sie mir erzählte, dass sie ein halbes Jahr nach Spanien geht, habe ich sie gebeten, mir anschließend von ihren Erfahrungen zu erzählen. Hier ist also das Interview mit Pia. Sie gibt dir nicht nur Einblicke in das Leben im Ausland, sondern hat auch viele gute Tipps für dich als Lerner, ob zu Hause oder in anderen Ländern, parat. Weiterlesen

Sprachtandems im Jahr 2016 und ihre Folgen …

An Marit Alkes Blogparade habe ich ja auch schon teilgenommen – und heute kommt noch der versprochene zweite Teil, diesmal als Artikel zur Teilnahme an der Blogparade von Carina Reitz von Reitz-Coaching. Sie hat ihre Blogparade unter das Thema „Mein traumhaftes Jahr“ gestellt – und da fallen mir natürlich meine Spracherfahrungen ein! Auch Tipps für dich, damit du ähnliche Erfahrungen in der Zukunft machen kannst, fehlen nicht.

Weiterlesen

Der Lerner hat das Wort: Jens Flöck

Heute gibt es wieder ein Interview aus der Rubrik „Der Lerner hat das Wort“. Diesmal habe ich Jens Flöck interviewt, einen Sozialpädagogen aus Düsseldorf. Er betreut außerdem die Seite super-sprachkurse.de. Da ist es nur logisch, dass Jens auch viele Tipps für dich parat hat! Viel Spaß beim Lesen des Interviews! Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.