Kategorie: Alltag (Seite 9 von 16)

Wie du ohne Sprachlehrer und Sprachkurs lernen kannst – Sommerspecial Teil 1

 

Jedes Jahr ist es das gleiche Problem: Die Sprachkurse enden, das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, der Sprachlehrer beschließt, den Heimaturlaub in Italien oder Südamerika zu verbringen, die englischen, französischen oder schwedischen Kollegen entschwinden in den Urlaub – und damit auch die sprachlichen Anwendungsmöglichkeiten für dich.

Nicht selten entschwindet zeitgleich die Motivation – der Satz, den ich im Herbst am häufigsten bei Kursbeginn höre, ist: „Eigentlich hätte ich ja … lernen müssen“.

Und das Problem hast du ja nicht nur nach den Sommerferien, sondern eigentlich das ganze Jahr über – selbst von einer Woche zur nächsten. Thema: „Eigentlich hätte ich ja … lernen müssen“.

Was also tun?
Weiterlesen

Englisch üben mit der Familie – ein Gastartikel von Nick Vance, Online–Englischlehrer aus Berlin

Englisch

Nick ist ein Englischlehrer aus Berlin, der für mich einen Gastartikel geschrieben hat. Da er sogar die Einleitung selbst geschrieben hat, ziehe ich mich hier gleich zurück und übergebe gleich an Nick selbst, aber bedanke mich vorher noch bei ihm für den tollen Artikel und möchte auch noch betonen, dass Nick den Artikel in Deutsch geschrieben hat!

Heute haben wir einen Gastbeitrag von Nick Vance. Wie man eine Fremdsprache als Erwachsene lernt, ist ihm persönlich sowie beruflich sehr wichtig. Heute erklärt er dir, wie du Englisch lernen kannst, während du Zeit mit deiner Familie verbringst. Natürlich gelten diese Tipps nicht nur für Englisch, sondern auch für andere Sprachen.

Weiterlesen

Wie du mit Facebook und Co. eine Sprache lernen kannst

Geht es dir auch so? Du verbringst täglich wesentlich mehr Zeit in den sozialen Netzwerken als dir lieb ist und ärgerst dich hinterher, dass du diese Zeit nicht sinnvoll genutzt hast? Siehst du die sozialen Netzwerke als Feind an und verteufelst sie als Zeitfresser?

Ich finde, da tust du den sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Youtube unrecht. Es ist schon richtig, dass du auf Facebook, Twitter und auch Youtube sehr viel Zeit verschwenden kannst, wenn du nur sinnfreie Witzvideos anschaust, kryptische Tweets liest und dich von einem zum nächsten lustigen, aber nicht produktiven Eintrag klickst. Allerdings sind diese Portale auch eine großartige Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Weiterlesen

Wie du mit 5 einfachen Tricks ein Lernplateau überwindest

Erinnerst du dich an die Zeit, als du angefangen hast, eine Sprache zu lernen?

Sicherlich warst du hochmotiviert. Du hast ja schließlich aus einem bestimmten Grund angefangen, Italienisch, Spanisch, Französisch oder eine andere Sprache zu lernen.

Du hast jeden Tag gelernt, hast Fortschritte gemacht und bist durch deine Fortschritte immer motivierter an dein Lernen herangegangen.

War es so?

Dann aber, nach einigen Wochen oder Monaten, Weiterlesen

Tandemseiten und –programme zum Sprachenlernen

Auf dem Markt der Tandemseiten ist so viel Bewegung, dass von Zeit zu Zeit eine Auffrischung nötig ist. Daher habe ich den Tandemseiten-Artikel komplett überarbeitet und zahlreiche neue Informationen eingearbeitet. Auch hat sich mein persönliches Lernen verändert und damit auch die Nutzung der Seiten und Programme. Du erfährst auch einiges über meine Sprachpartner, die ich schon persönlich kenne. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.