Kategorie: Hören (Seite 7 von 12)

Englische Podcasts bei audible – die geniale Idee zum Englischlernen

 

audible* ist ein Hörbuchportal und bietet dir eine fast unendliche Auswahl an Hörbüchern in allen Sprachen und zu allen Themenbereichen. Dazu habe ich schon zwei Artikel geschrieben, du findest sie unter audible – dein Portal für fremdsprachige Hörbücher. Heute soll es speziell um die englischen Podcasts bei audible gehen. Diese sind wie auch die Hörbücher großartig zum Sprachenlernen geeignet. Durch ihre Themenvielfalt und Aktualität gibt es für dich genügend Material zum Hören und Lernen. In meinem Artikel stelle ich dir diese Podcasts ein bisschen näher vor und gebe dir auch einige Lernideen, die du anschließend gleich an den Podcasts ausprobieren kannst. (Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von audible – sponsored post)

Weiterlesen

Lerne Englisch mit Liedern – ein Gastbeitrag von Katie Gyurkovits von „English Classes for Kids via Skype“

Heute gibt es mal wieder einen Gastartikel. Diesmal geht es um das Englischlernen mit Liedern. Natürlich kannst du die Tipps auch für andere Sprachen nutzen, dann musst du allerdings andere Lieder verwenden. Den Gastartikel hat Katie Gyurkovits von „English Classes for Kids via Skype“ geschrieben – und der Ansatz, das Englischlernen mit Liedern zu verbinden, ist für viele Lerner sehr geeignet! Also – hier sind Katies Tipps:

Weiterlesen

Die Deutsche Welle – Deutsche Podcasts im Überblick

In meinem dritten Teil der Serie über die Deutsche Welle Internetseite stelle ich dir hier deutsche Podcasts der Deutschen Welle vor – du wirst staunen, wie viele es gibt! Durch diese Podcasts kannst du dir Einzelfolgen herunterladen oder ein kostenfreies Abonnement abschließen und dir auf deinem Smartphone oder einem iPod jederzeit und überall diese Podcasts zu den unterschiedlichsten Themen und auf den unterschiedlichsten Niveaus, von A1 bis C2, anhören.

 

Und wenn du kein Deutsch, sondern eine andere Sprache lernst?

Weiterlesen

Die Cambridge English Certificates – Informationen zu den bekannten Englischtests

 

Die Cambridge English Certificates sind zusammen mit den TOEFL- und IELTS-Prüfungen vermutlich die bekanntesten Englisch-Prüfungen der Welt. Wenn du Englisch lernst, hast auch du sicherlich schon von diesen Prüfungen gehört. Hast du aber schon einmal darüber nachgedacht, diese Prüfungen abzulegen? In meinem Artikel soll es um die folgenden Fragen gehen:

Welche Vorteile bringt dir die Teilnahme an den Prüfungen der Cambridge English Certificates?

Wie sind diese Prüfungen einzuordnen, wie laufen sie eigentlich ab?

Welche Voraussetzungen brauchst du für die Teilnahme?

Welche Tipps gibt es für die Vorbereitung auf die Cambridge English Certificates?

Welche Tipps gibt es für die Prüfung selbst?

Auf all diese Fragen erhältst du Antworten in diesem Artikel. Ganz am Schluss gibt es noch eine Linkliste mit weiterführenden Materialien. Weiterlesen

Die Deutsche Welle Internetseite – das riesige Angebot (nicht nur) zum Deutschlernen – Serie Teil 2

Diesmal gibt es den zweiten Teil der Serie über die Deutsche Welle Internetseite. Im ersten Teil ging es um den Seitenaufbau, die einzelnen Rubriken und um die Unterseite „Deutsch lernen“. Außerdem gab es Lernideen, wie du die Seite der Deutschen Welle nicht nur für das Erlernen der deutschen Sprache, sondern auch für andere Sprachen nutzen kannst.

Heute also, im zweiten Teil, geht es speziell um die Unterseite „Deutsch lernen“. Ich bespreche mit dir den genauen Aufbau dieser Seite und zeige dir, welche einzelnen Elemente sie beinhaltet. Wir werden uns gemeinsam einen Grammatikkurs anschauen, ins Deutschlandlabor gehen, an einer Abenteuerspielshow teilnehmen und die Frage klären, wo du Informationen dazu findest, warum die meisten Menschen lieber Schwein haben als einen Kater. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.