Kategorie: Italienisch (Seite 8 von 22)

Warum du eher nach Umbrien fahren solltest als an den Gardasee – mit Reise- und Sprachentipp

 

 

Das bringt mich gleich zum Anlass dieses Artikels. Giulia vom Blog „Italien und ich“ hat zu einer Blogparade aufgerufen. Dabei soll es um die drei Lieblingsreiseziele in Italien gehen.

Daher liste ich dir hier meine drei italienischen Lieblingsziele auf und erkläre dir auch, warum sie mir so gut gefallen. Zudem gibt es zu jedem Reiseziel einen Sprachentipp und einen Sondertipp! Diese gelten nicht nur für Italienisch, sondern für jede Sprache!

Weiterlesen

Wie du Leute dazu bringst, dir nicht immer in Deutsch oder Englisch zu antworten

 

Kennst du das?

Du machst seit etlichen Monaten einen Italienischkurs (wahlweise auch Spanisch, Französisch oder eine andere Sprache), fährt hochmotiviert nach Italien, nimmst deinen ganzen Mut zusammen und fängst an, Italienisch zu sprechen: mit dem Kellner, mit der Verkäuferin am Marktstand, mit dem Taxifahrer, mit der Hotelangestellten.

Und was passiert? Alle antworten dir in Deutsch oder in Englisch. Weiterlesen

Wie wichtig ist es, eine Sprache zu lernen? Ein Beitrag von Chiara Fortini und Herrn Prof. Serragiotto von der Universität Cà Foscari in Venedig

Heute veröffentliche ich einen Artikel meiner italienischen Freundin und Kollegin Chiara Fortini aus Padua. Sie hat sowohl den italienischen als auch den deutschen Text geschrieben – und dafür bedanke ich mich sehr herzlich bei ihr.  Selbstverständlich veröffentliche ich beide Fassungen – zuerst den deutschen Text und gleich anschließend den italienischen Originaltext.

Vorhang auf!!!

Letztes Jahr hat die Volkshochschule von Camponogara (ein kleines Dorf in der Nähe von Venedig) den Europäischen Tag der Sprachen in Strà (Venedig) organisiert und bei dieser Gelegenheit Herrn Professor Graziano Serragiotto (Dozent an der Universität Cà Foscari in Venedig) eingeladen, um über das Thema „Wie wichtig ist es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, eine Sprache zu lernen?“ zu diskutieren. Weiterlesen

Wie du ein altes Wörterbuch zum Lernen nutzen kannst

 

Vielleicht hast du dir erst kürzlich ein neues Wörterbuch gekauft. Dann wirf das alte Wörterbuch nicht weg – du wirst es noch brauchen! Heute stelle ich dir nämlich eine Möglichkeit vor, wie du dieses alte Wörterbuch zum Lernen von Vokabeln nutzen kannst. Warum es sich dabei idealerweise um ein altes Wörterbuch handeln sollte? Das wirst du gleich erfahren… Selbstverständlich kannst du die Tipps auch mit einem aktuellen Wörterbuch umsetzen, ohne dieses gleich zerreißen zu müssen. Weiterlesen

Italki -die Welt kommt zum Sprachenlernen zu dir nach Hause

Wenn du meinen Blog regelmäßig liest, weißt du schon, dass ich ein großer Fan von Italki bin und auch schon einige Sprachpartner über diese Seite gefunden habe.

Heute dreht sich also der ganze Artikel um Italki  * : Ich stelle die Vor- und Nachteile des Lernkonzepts gegenüber, erkläre dir den Aufbau der Internetseite und gehe darauf ein, wie das Lernen abläuft und welche Möglichkeiten es in den einzelnen Bereichen gibt. Du erhältst Informationen darüber, für wen diese Art des Lernens geeignet ist und worauf du achten solltest, wenn du Stunden buchen willst. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.