Kategorie: Selbstmanagement (Seite 3 von 9)

Wie du ohne Sprachlehrer und Sprachkurs lernen kannst – Sommerspecial Teil 3

 

Wo befinden sich jetzt deine Sprachlehrer, ausländischen Kollegen oder Nachbarn und Mitstudenten? Immer noch unterwegs? Sommer, Sonne, Sand und Meer (oder Berge, das gute Essen der Mamma oder Nonna, die Sixtinische Kapelle oder das Museo del Prado) sind ihnen immer noch wichtiger als du und deine Sprachkenntnisse? Du lernst immer noch alleine?

Das macht nichts, es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, um unabhängig von ihnen eine Sprache zu erlernen und in den Ferien auch ohne direkte Sprechgelegenheiten auf dem Laufenden zu bleiben.

Hier kommen die nächsten 10 Tipps. Weiterlesen

Wie du ohne Sprachlehrer und Sprachkurs lernen kannst – Sommerspecial Teil 2

Dein Sprachlehrer ist immer noch nicht aus dem Heimaturlaub zurück?

Die spanischen, französischen und italienischen Kollegen weilen weiterhin unter Palmen, auf dem Eiffelturm oder in einem Straßencafé in der Toskana und lassen dich zu Hause?

Deine italienischen, portugiesischen und russischen Mitstudenten sind noch weitere 5 Wochen zu Hause und lassen sich von ihrer Mutter bekochen – und es ist ihnen egal, wie sich deine Sprachkenntnisse weiter entwickeln?

Momentan ist kein Sprachlehrer oder Sprachkurs greifbar?

Dann hilft alles nichts – wir brauchen weitere 10 Vorschläge, wie du diese Durststrecke überstehst! Weiterlesen

Wie du einen Lernplan erstellst – und die Vorteile davon

lernplan

Im ersten Teil der Serie ging es um die Ziele, im zweiten Teil um das Lerntagebuch. Außerdem habe ich dir die Regeln eines Lernplanes aufgezeigt und dir eine Hausaufgabe gegeben.

Heute soll es also um das die Vorteile und das detaillierte Aufstellen eines Lernplanes gehen. Außerdem zeige ich dir, wie du kreativ deine gesammelten Aufgaben auch außerhalb deines Lernplanes weiterverwenden kannst, wenn die Motivation mal nachgelassen hat. Weiterlesen

Die ABC-Liste des Sprachenlernens

ABC-Liste

Tipps zum Sprachenlernen sind immer ein Thema. Diesmal kam die Anregung dafür von Lerntippsammlung

Ich habe mich für eine ABC-Liste entschieden und für jeden Buchstaben des Alphabets nützliche Tipps zum Thema Sprachenlernen zusammengetragen. So fällt dir das Sprachenlernen noch einfacher und sicherlich ist der ein oder andere Tipp dabei, den du noch nicht kanntest. Weiterlesen

Interviewserie (10/10) Was ist dein wichtigster Tipp für Sprachlerner?

0 Interviewserie 10

Unsere Experten haben sich heute noch einmal so richtig ins Zeug gelegt und antworten dir auf die Frage:

Was ist dein wichtigster Tipp für Sprachlerner?

Damit ist die gemeinsame Serie von Sprachheld und mir (fast) abgeschlossen – wenn du die 9 anderen Fragen nachlesen möchtest, findest du hier die Aufstellung:

Was ist für dich die beste Methode?

Mit welchen Tools und Programmen arbeitest du?

Wie setzt du dir Ziele und wie sehen diese aus?

Welche täglichen Gewohnheiten hast du dir angeeignet?

Wie schaffst du es, neben einer Vielzahl von Beschäftigungen zu lernen?

Wie lange dauert es, bis man eine Fremdsprache sprechen kann?

Wie verbesserst du dein Hörverständnis?

Wie behältst du die Begeisterung am Lernen?

Welchen Fehler gilt es beim Sprachenlernen unbedingt zu vermeiden?

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.