Kategorie: Spanisch (Seite 10 von 20)

Sprachenlernen zusammen mit Einheimischen – für jedermann möglich

einheimische

Vorhang auf für Jens Flöck – er hat den heutigen Artikel für mich geschrieben! Jens wohnt in Düsseldorf und spricht neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und brasilianisches Portugiesisch. Naja, und zusätzlich kann er noch ein bisschen Niederländisch und Katalanisch … und bevor ich zu neidisch werde, übergebe ich an Jens, der dir heute das Konzept des Sprachenlernens mit Einheimischen vorstellen wird.

Weiterlesen

Das WordDive Spanischkurs Angebot

worddive

Wenn du meinen Blog regelmäßig liest, kennst du die Firma WordDive schon. WordDive hat seinen Sitz in Finnland und bietet digitale Sprachkurse für Schüler, Studenten und Erwachsene an.

In den beiden Artikeln, die ich schon im Sommer geschrieben habe, ging es um das allgemeine Sprachenangebot der Firma und um den Abiturkurs Englisch, heute soll es um die Spanischkurse gehen. Auch wenn dich die allgemeinen Vorteile der WordDive-Kurse interessieren, solltest du den Artikel zum allgemeinen Sprachangebot lesen. Heute geht es speziell um Spanisch.

Weiterlesen

Die ABC-Liste des Sprachenlernens

ABC-Liste

Tipps zum Sprachenlernen sind immer ein Thema. Diesmal kam die Anregung dafür von Lerntippsammlung

Ich habe mich für eine ABC-Liste entschieden und für jeden Buchstaben des Alphabets nützliche Tipps zum Thema Sprachenlernen zusammengetragen. So fällt dir das Sprachenlernen noch einfacher und sicherlich ist der ein oder andere Tipp dabei, den du noch nicht kanntest. Weiterlesen

Interviewserie (10/10) Was ist dein wichtigster Tipp für Sprachlerner?

0 Interviewserie 10

Unsere Experten haben sich heute noch einmal so richtig ins Zeug gelegt und antworten dir auf die Frage:

Was ist dein wichtigster Tipp für Sprachlerner?

Damit ist die gemeinsame Serie von Sprachheld und mir (fast) abgeschlossen – wenn du die 9 anderen Fragen nachlesen möchtest, findest du hier die Aufstellung:

Was ist für dich die beste Methode?

Mit welchen Tools und Programmen arbeitest du?

Wie setzt du dir Ziele und wie sehen diese aus?

Welche täglichen Gewohnheiten hast du dir angeeignet?

Wie schaffst du es, neben einer Vielzahl von Beschäftigungen zu lernen?

Wie lange dauert es, bis man eine Fremdsprache sprechen kann?

Wie verbesserst du dein Hörverständnis?

Wie behältst du die Begeisterung am Lernen?

Welchen Fehler gilt es beim Sprachenlernen unbedingt zu vermeiden?

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »