Kategorie: Vokabeln (Seite 17 von 18)

Motivation – Gastartikel von Chiara Fortini in deutscher und italienischer Sprache

Heute gibt es den zweiten Gastartikel von Chiara Fortini, ebenfalls wieder in deutscher Sprache und im italienischen Original. Der erste Gastartikel von ihr erschien auch in meinem Blog unter diesem Link: https://erfolgreichessprachenlernen.com/gastartikel-zum-thema-vokabellernen-von-chiara-fortini/

Hier ist der Artikel in Deutsch:

Beim Erlernen einer Sprache ist es (wie du schon gesagt hast) notwendig, dass du deine Motivation findest, und es ist ratsam, dass du dir ein langfristiges Ziel festlegst (beispielsweise in der Lage zu sein, einen Film in der Sprache anzusehen, die du lernst) und dir ein Zeitlimit setzt (beispielsweise ein Jahr).

Du solltest allen (Freunden, Partnern, Verwandten) von deinem Ziel erzählen. Wette mit jemandem, Weiterlesen

Gastartikel zum Thema Vokabellernen von Chiara Fortini

vokabeln-lernen-chiara

Heute gibt es in meinem Blog einen Gastartikel, geschrieben von einer italienischen E-Mail-Freundin aus Padua, die dort im Sprachenbereich tätig ist. Chiara Fortini hat für meinen Blog zwei Artikel geschrieben – hier ist der erste! Damit der Blog für alle Deutschsprechenden und -lernenden lesbar bleibt, gibt es die Artikel jeweils in deutscher Übersetzung und im italienischen Original. Weiterlesen

Meine 3 wichtigsten Tools (eigentlich sind es 4) – mein Beitrag zur Blogparade von Ivan Blatter

Hallo!

Heute gibt es einen Artikel über das Thema „Welches sind meine drei wichtigsten und/oder liebsten Tools, um produktiver zu arbeiten bzw. zu lernen?

Damit nehme ich an einer Blogparade teil. Eine Blogparade ist eine Sammlung und Vernetzung von Artikeln verschiedener Blogger untereinander.

Du als Leser hast natürlich auch etwas davon, denn diese Vernetzung bietet dir nämlich die Möglichkeit, auch andere Blogs kennenzulernen, da ja eine gegenseitige Verlinkung stattfindet.

Die Idee zur Blogparade kam von Ivan Blatter, einem Produktivitätstrainer aus der Schweiz – hier ist der Link zu seinem Blog: http://ivanblatter.com/zeitmanagement-tools Auf dieser Seite findest du in den Kommentaren eine Auflistung aller Tooltipps, die du in den verschiedensten Bereichen deines Lebens einsetzen kannst. Weiterlesen

Motivation – wo ist sie, wenn du sie brauchst? – Teil 2

motivation-2

Heute gibt es einen Ergänzungsartikel zum Thema „Motivation“ mit weiteren Tipps. Wenn du also weitere Anregungen brauchst oder im ersten Artikel noch nichts Passendes gefunden haben solltest, dann hast du jetzt noch eine zweite Chance! Bevor du allerdings sagst, dass dieses oder jenes sowieso nichts hilft, habe ich nur eine Bedingung an dich: Probiere Verschiedenes aus, bevor du urteilst! Du kannst nur beurteilen, was du selbst probiert hast. Und gib nicht gleich nach 5 Minuten auf, bei manchen Tipps braucht es einige Zeit für die Umsetzung.

Hier kommt also eine weitere Liste: Weiterlesen

Vokabeln lernen aus Texten – Teil 2

 

vokabeln-lernen-teil-2

Hier kommt der zweite Teil des Artikels „Vokabeln lernen aus Texten“.

Im ersten Teil ging es allgemein darum, welche Vokabeln du eigentlich lernen solltest (nicht alle – Perfektionismus ade!!!) und wie diese Entscheidung getroffen werden kann. Heute geht es also um die verschiedenen Möglichkeiten, mit den ausgewählten Vokabeln an sich umzugehen und weiterzuarbeiten. Nur herausschreiben reicht nämlich nicht.

Hierbei müssen wir zwei Personengruppen unterscheiden:

1) Schüler haben leider keine Wahl: Der Lektionswortschatz ist Pflichtlernstoff und muss gelernt werden. Aber zumindest kannst du, falls du Schüler bist, eine Technik anwenden, die dir liegt und dich voranbringt. Du kannst genau wie die „freiwilligen Lerner“ die vier untenstehenden Möglichkeiten ausprobieren, vielleicht ist etwas für dich dabei. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.