Schlagwort: Alltag (Seite 16 von 21)

Lerne Englisch mit Liedern – ein Gastbeitrag von Katie Gyurkovits von „English Classes for Kids via Skype“

Heute gibt es mal wieder einen Gastartikel. Diesmal geht es um das Englischlernen mit Liedern. Natürlich kannst du die Tipps auch für andere Sprachen nutzen, dann musst du allerdings andere Lieder verwenden. Den Gastartikel hat Katie Gyurkovits von „English Classes for Kids via Skype“ geschrieben – und der Ansatz, das Englischlernen mit Liedern zu verbinden, ist für viele Lerner sehr geeignet! Also – hier sind Katies Tipps:

Weiterlesen

Blogparade: Was war, was bleibt, was kommt? – Mein Jahr

Inzwischen ist es schon eine lieb gewonnene Tradition. Dieses Jahr nehme ich wieder an der Blogparade von Marit Alke teil und erzähle dir, was sich in diesem Jahr alles auf meinem Blog getan hat, was ich in diesem Jahr alles gelernt habe und wie es im nächsten Jahr weitergehen soll. Ich stelle dir in einer Best-of-Liste die Blogartikel vor, die in diesem Jahr am meisten angeklickt und gelesen wurden. Außerdem gibt es von mir eine zweite Liste mit Blogartikeln – nämlich die meiner Lieblingsartikel. Auch an der Entwicklung der Freundschaften mit meinen Sprachpartnern lasse ich dich teilhaben, ich erzähle dir nämlich, wen ich dieses Jahr alles persönlich kennengelernt habe und welche Besuche in Planung sind.

 

Aber alles der Reihe nach. Und bevor ich es vergesse – an dieser Blogparade von Marit Alke nehme natürlich nicht ich alleine teil. Alle anderen Artikel findest du unter diesem Link: 2017/2018: Was war – was bleibt – was kommt? (Blogparade)

Weiterlesen

Warum du eher nach Umbrien fahren solltest als an den Gardasee – mit Reise- und Sprachentipp

 

 

Das bringt mich gleich zum Anlass dieses Artikels. Giulia vom Blog „Italien und ich“ hat zu einer Blogparade aufgerufen. Dabei soll es um die drei Lieblingsreiseziele in Italien gehen.

Daher liste ich dir hier meine drei italienischen Lieblingsziele auf und erkläre dir auch, warum sie mir so gut gefallen. Zudem gibt es zu jedem Reiseziel einen Sprachentipp und einen Sondertipp! Diese gelten nicht nur für Italienisch, sondern für jede Sprache!

Weiterlesen

Interview mit dem Italki-Lehrer und meinem Sprachfreund Benoît

 

Benoît habe ich, wie fast alle meine Sprachpartner, auch auf Italki gefunden. Er ist aus Montréal und seit Anfang des Jahres mein Sprachpartner. Wir sprechen normalerweise einmal pro Woche Französisch/Englisch und Deutsch miteinander, haben uns aber auch inzwischen schon einige Male getroffen, denn inzwischen wohnt Benoît in Deutschland – was mich natürlich sehr freut. Benoît ist Französisch- und Englischlehrer auf Italki und ich kann ihn besten Gewissens weiterempfehlen! Um ihn etwas näher vorzustellen und damit du auch seinen Sprachlernansatz kennenlernst, habe ich Benoît interviewt – er hat darauf bestanden, in Deutsch zu antworten, und ich finde, das Interview ist großartig geworden!

Weiterlesen

Meine Lernroutine mit Memrise, Italki, Facebook und Co.

Vor knapp drei Wochen habe ich mich in Düsseldorf mit Birgit Schultz getroffen und wir haben uns nicht nur über berufliche Themen unterhalten, sondern auch über viel Privates und natürlich auch über das Sprachenlernen. Vielleicht kennst du Birgit Schultz schon, denn vor einiger Zeit habe ich ein Interview für meinen Blog hier mit ihr geführt und schon letztes Jahr im August haben wir uns in Bamberg persönlich kennengelernt. Birgit lernt Spanisch und hat mich im Laufe des Gesprächs gefragt, wie meine Lernroutine und mein Tagesablauf im Hinblick auf das Sprachenlernen aussehen.

Seitdem geht mir diese Frage nicht mehr aus dem Kopf und deshalb gibt es heute einen Blogbeitrag darüber. In diesem Blogbeitrag soll es also um meine Lernroutinen gehen, ich erkläre dir, wie ich Memrise, Italki, und andere Apps und Computerprogramme in mein Lernen integriere. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.