An Marit Alkes Blogparade habe ich ja auch schon teilgenommen – und heute kommt noch der versprochene zweite Teil, diesmal als Artikel zur Teilnahme an der Blogparade von Carina Reitz von Reitz-Coaching. Sie hat ihre Blogparade unter das Thema „Mein traumhaftes Jahr“ gestellt – und da fallen mir natürlich meine Spracherfahrungen ein! Auch Tipps für dich, damit du ähnliche Erfahrungen in der Zukunft machen kannst, fehlen nicht.
Schlagwort: E-Learning (Seite 10 von 13)
Im ersten Teil der Serie ging es um die Ziele, im zweiten Teil um das Lerntagebuch. Außerdem habe ich dir die Regeln eines Lernplanes aufgezeigt und dir eine Hausaufgabe gegeben.
Heute soll es also um das die Vorteile und das detaillierte Aufstellen eines Lernplanes gehen. Außerdem zeige ich dir, wie du kreativ deine gesammelten Aufgaben auch außerhalb deines Lernplanes weiterverwenden kannst, wenn die Motivation mal nachgelassen hat. Weiterlesen
Wenn du meinen Blog regelmäßig liest, kennst du die Firma WordDive schon. WordDive hat seinen Sitz in Finnland und bietet digitale Sprachkurse für Schüler, Studenten und Erwachsene an.
In den beiden Artikeln, die ich schon im Sommer geschrieben habe, ging es um das allgemeine Sprachenangebot der Firma und um den Abiturkurs Englisch, heute soll es um die Spanischkurse gehen. Auch wenn dich die allgemeinen Vorteile der WordDive-Kurse interessieren, solltest du den Artikel zum allgemeinen Sprachangebot lesen. Heute geht es speziell um Spanisch.
Weiterlesen
Migros? Schweiz? Podcasts? Da habe ich erst einmal gestutzt, denn ich kenne zwar die drei Begriffe, aber nicht in ein und demselben Zusammenhang. Migros und Schweiz ja – denn Migros ist eine Schweizer Supermarktkette mit einem großartigen Käse- und Schokoladenangebot. Aber Podcasts? Weiterlesen
WordDive ist ein finnisches Unternehmen, das digitale Sprachlernprodukte anbietet. Die Kurse sind für Schüler, Studenten und Erwachsene geeignet und kombinieren Lerninhalte mit spielerischen Elementen. Die Firma gibt es seit 2010 und hat derzeit Nutzer in mehr als 150 Ländern.
Die neuesten Kommentare