Am 16. und 17. November 2018 findet in Berlin wieder die ExpoLingua, die Internationale Sprachenmesse, statt. Ich war schon ein paar Mal dort und kann sagen, ein Besuch lohnt sich wirklich, nicht nur für Leute, die beruflich mit Sprachen zu tun haben. Weiterlesen
Schlagwort: Sprachenlernen (Seite 16 von 42)
Vor drei Wochen hat Martin Cyrankowski schon einmal einen Gastartikel für mich geschrieben. Es ging damals um Internate in England, heute gibt es sozusagen den zweiten Teil der kleinen Englischlern-Serie – Sprachreise Malta.* (*sponsored post) Auch in diesem Artikel gibt dir Martin Antworten auf die gängigen Fragen – und macht Lust auf einen Sprachurlaub in Malta.
Weiterlesen
Vielleicht kennst du Juliane schon. Juliane betreibt die Internetseite „German to go“ und ich habe über sie und ihr Programm schon einen Artikel geschrieben. Wir haben uns nämlich letztes Jahr in Berlin bei der ExpoLingua kennengelernt und ich habe die Gelegenheit genutzt, mit ihr ein Interview zu machen.
Juliane von German to go ruft zu einer Deutsch-Challenge auf! Hier findest du alle Informationen in Deutsch, auf Julianes Webseite gibt es dann alles auch in Englisch. On Juliane’s website you can find the information in English. Weiterlesen
Immer noch sprachliche Flaute? Kein Problem – die Tipps, wie du ohne Sprachkurs oder Lehrer dennoch problemlos lernen kannst, gehen in die letzte Runde! Nutze Urlaubszeiten, um verschiedene Tipps auszuprobieren. Wenn du aber arbeiten gehen musst und dein Tag schon sehr ausgefüllt ist, probiere einen Tipp nach dem anderen aus und bleibe bei denen, die dir gefallen.
30 Tipps gab es in den letzten Wochen – und heute folgen die letzten zehn.
Hast du schon etwas Passendes gefunden? Weiterlesen
Paris ist nicht gerade arm an Attraktivitäten, schließlich gibt es dort schon so großartige Museen wie den Louvre, das Musée de Branly oder das Musée d’Orsay. Aber ein Sprachenmuseum gab es bisher noch nicht. Höchste Zeit also, eines zu eröffnen!
Und genau das ist passiert: In Paris wurde vor einiger Zeit das Sprachenmuseum Mundolingua eröffnet! Warum ich das gut finde? Weiterlesen
Die neuesten Kommentare