Ich hatte auf der ExpoLingua in Berlin die Gelegenheit, Monika Ilves von Magiclingua kennenzulernen. Sie hat dort mit mir ein Videointerview gemacht – und im Gegenzug folgt nun das Interview von mir mit ihr über das Magiclingua-Programm. Dabei handelt es sich um einen kostenlosen Vokabel- und Grammatiktrainer … – aber lies selbst! Monika kann das viel besser erklären.
Kategorie: Digitales Lernen (Seite 8 von 10)
Diesmal gibt es einen Kombiartikel – ich habe nämlich die Sprachduschen von Jicki getestet und bei der Gelegenheit auch gleich die Macher von Jicki interviewt. Die Fünf haben die Mission und Vision, die auch ich habe: Sprachen sollen Spaß machen und einfach zu lernen sein. Daher haben sie ein besonderes Konzept entwickelt und berichten im nachfolgenden Interview darüber. Nach dem Interview selbst gebe ich noch kurz meine persönliche Einschätzung zu Jicki ab – und ich habe nur einen klitzekleinen Negativpunkt gefunden. Ansonsten finde ich, dass die Sprachduschen eine tolle Art zum Lernen sind. Und ein origineller Name für ein Produkt ist es sowieso. Also – Vorhang frei für das Interview! Weiterlesen
audible* ist ein Hörbuchportal und bietet dir eine fast unendliche Auswahl an Hörbüchern in allen Sprachen und zu allen Themenbereichen. Dazu habe ich schon zwei Artikel geschrieben, du findest sie unter audible – dein Portal für fremdsprachige Hörbücher. Heute soll es speziell um die englischen Podcasts bei audible gehen. Diese sind wie auch die Hörbücher großartig zum Sprachenlernen geeignet. Durch ihre Themenvielfalt und Aktualität gibt es für dich genügend Material zum Hören und Lernen. In meinem Artikel stelle ich dir diese Podcasts ein bisschen näher vor und gebe dir auch einige Lernideen, die du anschließend gleich an den Podcasts ausprobieren kannst. (Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von audible – sponsored post)
Nick ist ein Englischlehrer aus Berlin, der für mich einen Gastartikel geschrieben hat. Da er sogar die Einleitung selbst geschrieben hat, ziehe ich mich hier gleich zurück und übergebe gleich an Nick selbst, aber bedanke mich vorher noch bei ihm für den tollen Artikel und möchte auch noch betonen, dass Nick den Artikel in Deutsch geschrieben hat!
Heute haben wir einen Gastbeitrag von Nick Vance. Wie man eine Fremdsprache als Erwachsene lernt, ist ihm persönlich sowie beruflich sehr wichtig. Heute erklärt er dir, wie du Englisch lernen kannst, während du Zeit mit deiner Familie verbringst. Natürlich gelten diese Tipps nicht nur für Englisch, sondern auch für andere Sprachen.
Wenn du Deutsch lernen möchtest, dann habe ich heute einen Tipp für dich. Bei der ExpoLingua in Berlin habe ich im November Juliane Klingenberg Nery kennengelernt und mit ihr über ihr Deutschlernkonzept gesprochen. Ich finde ihren Ansatz ganz toll und habe sie also zum Interview gebeten. Hier sind ihre Antworten – und wenn du vorhast, mit einem Onlinekurs Deutsch zu lernen, dann ist Juliane definitiv der richtige Ansprechpartner für dich. Jetzt also Vorhang auf für Juliane! Weiterlesen
Die neuesten Kommentare