Seite 24 von 58

Wie du ein altes Wörterbuch zum Lernen nutzen kannst

 

Vielleicht hast du dir erst kürzlich ein neues Wörterbuch gekauft. Dann wirf das alte Wörterbuch nicht weg – du wirst es noch brauchen! Heute stelle ich dir nämlich eine Möglichkeit vor, wie du dieses alte Wörterbuch zum Lernen von Vokabeln nutzen kannst. Warum es sich dabei idealerweise um ein altes Wörterbuch handeln sollte? Das wirst du gleich erfahren… Selbstverständlich kannst du die Tipps auch mit einem aktuellen Wörterbuch umsetzen, ohne dieses gleich zerreißen zu müssen. Weiterlesen

Italki -die Welt kommt zum Sprachenlernen zu dir nach Hause

Wenn du meinen Blog regelmäßig liest, weißt du schon, dass ich ein großer Fan von Italki bin und auch schon einige Sprachpartner über diese Seite gefunden habe.

Heute dreht sich also der ganze Artikel um Italki  * : Ich stelle die Vor- und Nachteile des Lernkonzepts gegenüber, erkläre dir den Aufbau der Internetseite und gehe darauf ein, wie das Lernen abläuft und welche Möglichkeiten es in den einzelnen Bereichen gibt. Du erhältst Informationen darüber, für wen diese Art des Lernens geeignet ist und worauf du achten solltest, wenn du Stunden buchen willst. Weiterlesen

Die Gretchenfrage: Wie schnell lernt man eine Sprache?

Englisch im Schlaf! Italienisch in 2 Tagen! 10000 Wörter Französisch nur durch das Vorbeigehen am Bücherregal! – Ich gebe zu, das ist alles etwas übertrieben, aber trotzdem glauben viele Leute, dass man eine Sprache in 2 Wochen lernen kann. Geht das tatsächlich? Am besten noch im Schlaf? Das wäre natürlich super, aber im Ernst: Wie schnell kann man eine Fremdsprache lernen und was bedeutet fließend sprechen eigentlich? Und nicht zuletzt: Wovon hängt diese Zeitdauer des „Wie schnell lernt man eine Sprache?“ eigentlich ab?

Weiterlesen

Der Langenscheidt L Sprachkurs – dein Start in die englische Sprache

 

Langenscheidt ist bekannt für seine Sprachlernprodukte von hoher Qualität. Wer hat nicht die gelben Langenscheidt-Wörterbücher zu Hause im Schrank? Selbstverständlich ist aber auch an Langenscheidt die technologische Entwicklung nicht spurlos vorübergegangen. Langenscheidt hat inzwischen auch viele Computerprogramme, Online-Wörterbücher und Apps im Programm – und in diesem Artikel soll es um den Langenscheidt L Sprachkurs für die englische Sprache gehen. Ich habe mir die kostenpflichtige Version heruntergeladen (*) und den Sprachkurs getestet. (Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Langenscheidt – sponsored post) Weiterlesen

TalkTalkBnB – das Sprachenpendant zu Couchsurfing und AirBnB

TalkTalkBnB? Was ist das? Sicherlich kennst du Möglichkeiten wie Couchsurfing oder AirBnB, um auf Reisen nicht in klassischen Hotels oder Ferienwohnungen unterzukommen. Heute stelle ich dir eine weitere Möglichkeit vor: TalkTalkBnB. TalkTalkBnB verbindet zwei Ansätze: das Sprachenlernen und die kostenlose Unterkunft mit dem Kontakt zu Einheimischen. Ich habe für diesen Artikel Alina Guillouet, eine Mitarbeitern von TalkTalkBnB, interviewt, weil ich das Konzept hochinteressant finde! Der Gastgeber bietet also die Unterkunft und den Kontakt an, der Reisende bezahlt aber nicht dafür, sondern bietet seine Sprache an und lehrt sie. Dieses Konzept ist nicht nur interessant für junge Leute, die knapp bei Kasse sind, sondern für alle, die anderen Nationen gegenüber offen sind und ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten.  Am liebsten würde ich ja gleich jemanden hier aufnehmen!

Nun aber zum Interview mit Alina, bei der ich mich schon jetzt ganz herzlich bedanke! Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.