Schlagwort: Englisch (Seite 12 von 24)

Die Cambridge English Certificates – Informationen zu den bekannten Englischtests

 

Die Cambridge English Certificates sind zusammen mit den TOEFL- und IELTS-Prüfungen vermutlich die bekanntesten Englisch-Prüfungen der Welt. Wenn du Englisch lernst, hast auch du sicherlich schon von diesen Prüfungen gehört. Hast du aber schon einmal darüber nachgedacht, diese Prüfungen abzulegen? In meinem Artikel soll es um die folgenden Fragen gehen:

Welche Vorteile bringt dir die Teilnahme an den Prüfungen der Cambridge English Certificates?

Wie sind diese Prüfungen einzuordnen, wie laufen sie eigentlich ab?

Welche Voraussetzungen brauchst du für die Teilnahme?

Welche Tipps gibt es für die Vorbereitung auf die Cambridge English Certificates?

Welche Tipps gibt es für die Prüfung selbst?

Auf all diese Fragen erhältst du Antworten in diesem Artikel. Ganz am Schluss gibt es noch eine Linkliste mit weiterführenden Materialien. Weiterlesen

Die Deutsche Welle Internetseite – das riesige Angebot (nicht nur) zum Deutschlernen – Serie Teil 2

Diesmal gibt es den zweiten Teil der Serie über die Deutsche Welle Internetseite. Im ersten Teil ging es um den Seitenaufbau, die einzelnen Rubriken und um die Unterseite „Deutsch lernen“. Außerdem gab es Lernideen, wie du die Seite der Deutschen Welle nicht nur für das Erlernen der deutschen Sprache, sondern auch für andere Sprachen nutzen kannst.

Heute also, im zweiten Teil, geht es speziell um die Unterseite „Deutsch lernen“. Ich bespreche mit dir den genauen Aufbau dieser Seite und zeige dir, welche einzelnen Elemente sie beinhaltet. Wir werden uns gemeinsam einen Grammatikkurs anschauen, ins Deutschlandlabor gehen, an einer Abenteuerspielshow teilnehmen und die Frage klären, wo du Informationen dazu findest, warum die meisten Menschen lieber Schwein haben als einen Kater. Weiterlesen

Wie du einen Lernplan erstellst – und die Vorteile davon

lernplan

Im ersten Teil der Serie ging es um die Ziele, im zweiten Teil um das Lerntagebuch. Außerdem habe ich dir die Regeln eines Lernplanes aufgezeigt und dir eine Hausaufgabe gegeben.

Heute soll es also um das die Vorteile und das detaillierte Aufstellen eines Lernplanes gehen. Außerdem zeige ich dir, wie du kreativ deine gesammelten Aufgaben auch außerhalb deines Lernplanes weiterverwenden kannst, wenn die Motivation mal nachgelassen hat. Weiterlesen

Der Lerner hat das Wort: Timo Schlappinger – IT – Security specialist

 

Timo Schlappinger

Heute gibt es wieder ein Interview aus der Serie „Der Lerner hat das Wort“. Diesmal habe ich Timo Schlappinger gefragt – Timo kenne ich nicht persönlich, sondern „nur“ über Facebook.

Er hat mir schon mehrmals in IT-Fragen geholfen, und als er mir erzählt hat, dass er Schwedisch lernen möchte und Englisch spricht, war mir sofort klar, dass er der richtige Kandidat für diese Rubrik ist.

Ich habe ihm also einige Sprachenlinks geschickt und gleich dieses Interview mit angehängt. Auf seine Antworten kannst du dich jetzt schon freuen. Weiterlesen

Die ABC-Liste des Sprachenlernens

ABC-Liste

Tipps zum Sprachenlernen sind immer ein Thema. Diesmal kam die Anregung dafür von Lerntippsammlung

Ich habe mich für eine ABC-Liste entschieden und für jeden Buchstaben des Alphabets nützliche Tipps zum Thema Sprachenlernen zusammengetragen. So fällt dir das Sprachenlernen noch einfacher und sicherlich ist der ein oder andere Tipp dabei, den du noch nicht kanntest. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.