Schlagwort: Spanisch (Seite 9 von 20)

Memrise – mein Vokabellernsystem ausführlich erklärt – Teil 1

Immer wieder werde ich in meinen Sprachkursen, über Facebook, per Skype oder auch in normalen Unterhaltungen gefragt, welches Vokabellernsystem ich nutze. Meine Antwort lautet seit zwei Jahren dann immer „Memrise“. Die ersten Monate, also ungefähr vor zwei Jahren, habe ich begleitend über längere Zeit auch noch Babbel eingesetzt (dieses System hatte ich vor Memrise verwendet), aber das mache ich inzwischen nicht mehr. Für mich hat Memrise nämlich ganz entscheidende Vorteile. Diese mögen nicht für jeden Vorteile sein, aber beurteile selbst, nachdem du den Artikel gelesen hast. Natürlich verschweige ich dir in meiner Beurteilung auch die kleinen Nachteile nicht.

Im Teil 1 dieser Miniserie geht es also darum, wie Memrise überhaupt aufgebaut ist, wie das Programm beziehungsweise die App funktionieren, welche Vorteile das Lernen mit Memrise dir bietet und welche kleinen Nachteile es hat. Ja, trotz aller Begeisterung gibt es einige Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen. Im 2. Teil der Serie stelle ich dir noch meine Lernroutine vor und mache dir einen Vorschlag, wie du dein Lernen mit Memrise organisieren kannst.

Weiterlesen

Der Lerner hat das Wort: Pia Reimann – Erasmus-Studentin in Valladolid/Spanien

In meiner Rubrik „Der Lerner hat das Wort“ habe ich diesmal eine ehemalige Teilnehmerin aus meinem Italienischkurs, Pia Reimann, zu Gast. Ich habe sie schon immer sehr bewundert, weil sie schon als Jugendliche ganz freiwillig eine Sprache, nämlich Italienisch, außerhalb der Schule gelernt hat und dafür jede Woche zum Italienischkurs gekommen ist. Auch nachdem Pia von hier weggegangen ist, haben wir Kontakt gehalten, und als sie mir erzählte, dass sie ein halbes Jahr nach Spanien geht, habe ich sie gebeten, mir anschließend von ihren Erfahrungen zu erzählen. Hier ist also das Interview mit Pia. Sie gibt dir nicht nur Einblicke in das Leben im Ausland, sondern hat auch viele gute Tipps für dich als Lerner, ob zu Hause oder in anderen Ländern, parat. Weiterlesen

Die Deutsche Welle Internetseite – das riesige Angebot (nicht nur) zum Deutschlernen – Serie Teil 2

Diesmal gibt es den zweiten Teil der Serie über die Deutsche Welle Internetseite. Im ersten Teil ging es um den Seitenaufbau, die einzelnen Rubriken und um die Unterseite „Deutsch lernen“. Außerdem gab es Lernideen, wie du die Seite der Deutschen Welle nicht nur für das Erlernen der deutschen Sprache, sondern auch für andere Sprachen nutzen kannst.

Heute also, im zweiten Teil, geht es speziell um die Unterseite „Deutsch lernen“. Ich bespreche mit dir den genauen Aufbau dieser Seite und zeige dir, welche einzelnen Elemente sie beinhaltet. Wir werden uns gemeinsam einen Grammatikkurs anschauen, ins Deutschlandlabor gehen, an einer Abenteuerspielshow teilnehmen und die Frage klären, wo du Informationen dazu findest, warum die meisten Menschen lieber Schwein haben als einen Kater. Weiterlesen

Interview mit Samuel Arredondo von GiveMeFluency.com

samuel-arredondo

Dieses Mal gibt es wieder ein Interview. Ich habe Samuel Arredondo interviewt – Samuel ist ein Blogger und Sprachlerner aus den USA, der den Blog GiveMeFluency.com betreibt. Du wirst staunen, was dir Samuel alles über das Sprachenlernen erzählen kann! Du wirst hochmotiviert an das Sprachenlernen herangehen, weil Samuel wirklich gute Tipps für dich parat hat. Samuel hat auch ein Buch mit dem Titel „Ripping Apart The Spanish Language: Ser & Estar“ geschrieben. In diesem Buch erklärt er in englischer Sprache sehr anschaulich und mit vielen spanischen Beispielen den Unterschied der beiden Verben „ser“ und „estar“ im Spanischen – das Ganze auf sage und schreibe 254 Seiten! Jetzt ist mir klar, warum ich persönlich dieses Thema im Spanischen so schwierig finde… Aber dank des Buches von Samuel werde auch ich irgendwann diese beiden Verben auseinanderhalten können…

Hier ist übrigens das Originalinterview in Spanisch erschienen – ich habe mich wegen der Länge dazu entschlossen, zwei Beiträge daraus zu machen. Übrigens hat Samuel schon einmal einen Gastartikel für mich geschrieben, in englischer Sprache. Dieser handelte von Samuels „Spanischer Lernreise“ – auch dieser Artikel ist sehr inspirierend!

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.