Schlagwort: Vokabeln (Seite 11 von 14)

Magiclingua – der kostenfreie Vokabel- und Grammatiktrainer: Ein Interview mit Monika Ilves von Magiclingua

Magiclingua Vokabel- und Grammatiktrainer

Ich hatte auf der ExpoLingua in Berlin die Gelegenheit, Monika Ilves von Magiclingua kennenzulernen. Sie hat dort mit mir ein Videointerview gemacht – und im Gegenzug folgt nun das Interview von mir mit ihr über das Magiclingua-Programm. Dabei handelt es sich um einen kostenlosen Vokabel- und Grammatiktrainer … – aber lies selbst! Monika kann das viel besser erklären.

Weiterlesen

Englisch üben mit der Familie – ein Gastartikel von Nick Vance, Online–Englischlehrer aus Berlin

Englisch

Nick ist ein Englischlehrer aus Berlin, der für mich einen Gastartikel geschrieben hat. Da er sogar die Einleitung selbst geschrieben hat, ziehe ich mich hier gleich zurück und übergebe gleich an Nick selbst, aber bedanke mich vorher noch bei ihm für den tollen Artikel und möchte auch noch betonen, dass Nick den Artikel in Deutsch geschrieben hat!

Heute haben wir einen Gastbeitrag von Nick Vance. Wie man eine Fremdsprache als Erwachsene lernt, ist ihm persönlich sowie beruflich sehr wichtig. Heute erklärt er dir, wie du Englisch lernen kannst, während du Zeit mit deiner Familie verbringst. Natürlich gelten diese Tipps nicht nur für Englisch, sondern auch für andere Sprachen.

Weiterlesen

Wie wichtig sind Redewendungen in einer Fremdsprache?

 

Redewendungen findet man in jeder Sprache. Allerdings sind sie ziemlich schwierig zu lernen und der Sprachlerner fragt sich häufig, ob sie wirklich sein müssen. Das Problem bei Redewendungen ist nämlich, dass sie in den meisten Fällen nicht wörtlich übersetzt werden können und dass häufig jegliche Logik bei der Bildung der Formen fehlt. Natürlich kommt man beim Sprachenlernen auch ohne Redewendungen aus, aber im Laufe der Zeit, vor allem als fortgeschrittener Lerner, wirst du feststellen, dass dir irgendetwas fehlt. Ich finde also, dass Redewendungen wichtig sind. Daher beschreibe ich dir in diesem Artikel, worauf du beim Lernen von Redewendungen achten solltest und wie du sie am besten aufbereitest.

Weiterlesen

Wie du ein altes Wörterbuch zum Lernen nutzen kannst

 

Vielleicht hast du dir erst kürzlich ein neues Wörterbuch gekauft. Dann wirf das alte Wörterbuch nicht weg – du wirst es noch brauchen! Heute stelle ich dir nämlich eine Möglichkeit vor, wie du dieses alte Wörterbuch zum Lernen von Vokabeln nutzen kannst. Warum es sich dabei idealerweise um ein altes Wörterbuch handeln sollte? Das wirst du gleich erfahren… Selbstverständlich kannst du die Tipps auch mit einem aktuellen Wörterbuch umsetzen, ohne dieses gleich zerreißen zu müssen. Weiterlesen

Der Langenscheidt L Sprachkurs – dein Start in die englische Sprache

 

Langenscheidt ist bekannt für seine Sprachlernprodukte von hoher Qualität. Wer hat nicht die gelben Langenscheidt-Wörterbücher zu Hause im Schrank? Selbstverständlich ist aber auch an Langenscheidt die technologische Entwicklung nicht spurlos vorübergegangen. Langenscheidt hat inzwischen auch viele Computerprogramme, Online-Wörterbücher und Apps im Programm – und in diesem Artikel soll es um den Langenscheidt L Sprachkurs für die englische Sprache gehen. Ich habe mir die kostenpflichtige Version heruntergeladen (*) und den Sprachkurs getestet. (Dieser Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von Langenscheidt – sponsored post) Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.