Schlagwort: Französisch (Seite 8 von 19)

Italki -die Welt kommt zum Sprachenlernen zu dir nach Hause

Wenn du meinen Blog regelmäßig liest, weißt du schon, dass ich ein großer Fan von Italki bin und auch schon einige Sprachpartner über diese Seite gefunden habe.

Heute dreht sich also der ganze Artikel um Italki  * : Ich stelle die Vor- und Nachteile des Lernkonzepts gegenüber, erkläre dir den Aufbau der Internetseite und gehe darauf ein, wie das Lernen abläuft und welche Möglichkeiten es in den einzelnen Bereichen gibt. Du erhältst Informationen darüber, für wen diese Art des Lernens geeignet ist und worauf du achten solltest, wenn du Stunden buchen willst. Weiterlesen

Lingoda – die besondere Online-Sprachschule: Meine Rezension

Warum überhaupt Lingoda? Muss es eine Online-Sprachschule sein? Ja und nein. Unbestritten ist, dass in den letzten Jahren Fremdsprachenkenntnisse immer wichtiger geworden sind. Das gilt nicht nur für den Beruf, sondern auch für die Freizeit und das Privatleben, denn immer mehr Menschen haben Kontakt zu Freunden, Geschäftspartnern oder Kollegen im Ausland oder verbringen ihren Urlaub oder sogar ganze Monate oder Jahre in anderen Ländern.

Nicht jeder hat aber Zeit und Lust, in einen klassischen Sprachkurs an einer normalen Sprachschule zu gehen. Für Lerner dieser Art sind Sprachlernportale, Online-Sprachschulen und andere Computerlösungen eine sehr gute Wahl. Da diese Möglichkeiten inzwischen qualitativ sehr hochwertig sind, erfreuen sie sich großer Beliebtheit. In diesem Artikel geht es also um eine Online-Sprachschule, Lingoda, an der vier verschiedene Fremdsprachen gelernt werden können. (Sponsored Post – meine Meinung ist aber meine Meinung.)

Weiterlesen

Tandemseiten und –programme zum Sprachenlernen

Auf dem Markt der Tandemseiten ist so viel Bewegung, dass von Zeit zu Zeit eine Auffrischung nötig ist. Daher habe ich den Tandemseiten-Artikel komplett überarbeitet und zahlreiche neue Informationen eingearbeitet. Auch hat sich mein persönliches Lernen verändert und damit auch die Nutzung der Seiten und Programme. Du erfährst auch einiges über meine Sprachpartner, die ich schon persönlich kenne. Weiterlesen

Memrise – wie du damit eine Lernroutine aufbaust Teil 2

In Teil 1 dieser Miniserie habe ich dir erklärt, wie mein bevorzugtes Vokabellernsystem Memrise aufgebaut ist, wie das Programm und die App funktionieren und welche Vorteile und welche Nachteile es gibt. Außerdem gab es für dich eine kleine Hausaufgabe, nämlich auf die Internetseite von Memrise zu gehen, einen Account zu erstellen und das System auszuprobieren.

In diesem zweiten Teil des Artikels erkläre ich dir meine persönliche Lernroutine mit Memrise und mache dir Vorschläge, wie du Memrise in einen Lernplan integrieren und so für dein Sprachenlernen gewinnbringend nutzen kannst.

Weiterlesen

Memrise – mein Vokabellernsystem ausführlich erklärt – Teil 1

Immer wieder werde ich in meinen Sprachkursen, über Facebook, per Skype oder auch in normalen Unterhaltungen gefragt, welches Vokabellernsystem ich nutze. Meine Antwort lautet seit zwei Jahren dann immer „Memrise“. Die ersten Monate, also ungefähr vor zwei Jahren, habe ich begleitend über längere Zeit auch noch Babbel eingesetzt (dieses System hatte ich vor Memrise verwendet), aber das mache ich inzwischen nicht mehr. Für mich hat Memrise nämlich ganz entscheidende Vorteile. Diese mögen nicht für jeden Vorteile sein, aber beurteile selbst, nachdem du den Artikel gelesen hast. Natürlich verschweige ich dir in meiner Beurteilung auch die kleinen Nachteile nicht.

Im Teil 1 dieser Miniserie geht es also darum, wie Memrise überhaupt aufgebaut ist, wie das Programm beziehungsweise die App funktionieren, welche Vorteile das Lernen mit Memrise dir bietet und welche kleinen Nachteile es hat. Ja, trotz aller Begeisterung gibt es einige Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen. Im 2. Teil der Serie stelle ich dir noch meine Lernroutine vor und mache dir einen Vorschlag, wie du dein Lernen mit Memrise organisieren kannst.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.