Mit diesem Beitrag beteilige ich mich an der Blogparade von Lena von Lernplan.com und stelle dir mein System vor, wie ich Sprachen lerne. Außerdem gebe ich dir Tipps, wie du eine Sprache in deinen Alltag integrieren kannst – auch wenn du nicht mehrere Sprachen gleichzeitig lernst und nicht so häufig den Computer oder das Smartphone dafür nutzen möchtest.
Schlagwort: Sprachenlernen (Seite 33 von 42)
Sicherlich kennst du Babbel.
Ich habe auf meinem Blog schon öfters von dieser tollen App und auch vom nicht minder großartigen Sprachportal berichtet. Falls du aber Babbel nicht kennst, findest du hier gleich zu Anfang einige Informationen.
Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet – die Gewinner stehen fest und wurden alle per Mail benachrichtigt. Weiterlesen
Bisher sind drei Teile unserer Interviewserie „Wie lernt man eine Sprache?“ erschienen. Heute gibt es hier und auf dem Blog Sprachheld.de von Gabriel die Antworten unserer 24 Experten auf die 4. Frage „Welche täglichen Gewohnheiten in Bezug auf das Lernen hast du dir angeeignet?“
Die ersten 3 Fragen lauteten:
Was ist für dich die beste Methode?
Mit welchen Tools und Programmen arbeitest du?
Wie setzt du dir Ziele und wie sehen diese aus?
Genug der Vorrede – Vorhang auf für den Experten des Tages und die 4. Frage! Weiterlesen
Heute gibt es einen Gastbeitrag von Marta Rechul von Tutorcompass – einer Seite für Sprachlehrer. Sie beantwortet uns die Frage: „Was ist eigentlich ein guter Sprachlehrer?“
Vielen Dank, Marta, für den tollen Artikel!
Auch heute gibt es wieder die Originalantworten in Englisch und Italienisch zur dritten Folge der Interviewserie auf meinem Blog und auf dem Blog von Sprachheld.de
Die dritte Frage lautete:
How do you set goals? Which goals do you have in language learning? How can other people support you?
Come disponi i tuoi obiettivi e quali obiettivi hai? Chi ti può aiutare e come?
Viel Spaß beim Lesen der Antworten. Die deutschen Übersetzungen findest du in den beiden oben verlinkten Artikeln.
Die neuesten Kommentare