Kategorie: Portugiesisch (Seite 6 von 10)

Italki -die Welt kommt zum Sprachenlernen zu dir nach Hause

Wenn du meinen Blog regelmäßig liest, weißt du schon, dass ich ein großer Fan von Italki bin und auch schon einige Sprachpartner über diese Seite gefunden habe.

Heute dreht sich also der ganze Artikel um Italki  * : Ich stelle die Vor- und Nachteile des Lernkonzepts gegenüber, erkläre dir den Aufbau der Internetseite und gehe darauf ein, wie das Lernen abläuft und welche Möglichkeiten es in den einzelnen Bereichen gibt. Du erhältst Informationen darüber, für wen diese Art des Lernens geeignet ist und worauf du achten solltest, wenn du Stunden buchen willst. Weiterlesen

Memrise – wie du damit eine Lernroutine aufbaust Teil 2

In Teil 1 dieser Miniserie habe ich dir erklärt, wie mein bevorzugtes Vokabellernsystem Memrise aufgebaut ist, wie das Programm und die App funktionieren und welche Vorteile und welche Nachteile es gibt. Außerdem gab es für dich eine kleine Hausaufgabe, nämlich auf die Internetseite von Memrise zu gehen, einen Account zu erstellen und das System auszuprobieren.

In diesem zweiten Teil des Artikels erkläre ich dir meine persönliche Lernroutine mit Memrise und mache dir Vorschläge, wie du Memrise in einen Lernplan integrieren und so für dein Sprachenlernen gewinnbringend nutzen kannst.

Weiterlesen

Die Deutsche Welle Internetseite – das riesige Angebot (nicht nur) zum Deutschlernen – Serie Teil 2

Diesmal gibt es den zweiten Teil der Serie über die Deutsche Welle Internetseite. Im ersten Teil ging es um den Seitenaufbau, die einzelnen Rubriken und um die Unterseite „Deutsch lernen“. Außerdem gab es Lernideen, wie du die Seite der Deutschen Welle nicht nur für das Erlernen der deutschen Sprache, sondern auch für andere Sprachen nutzen kannst.

Heute also, im zweiten Teil, geht es speziell um die Unterseite „Deutsch lernen“. Ich bespreche mit dir den genauen Aufbau dieser Seite und zeige dir, welche einzelnen Elemente sie beinhaltet. Wir werden uns gemeinsam einen Grammatikkurs anschauen, ins Deutschlandlabor gehen, an einer Abenteuerspielshow teilnehmen und die Frage klären, wo du Informationen dazu findest, warum die meisten Menschen lieber Schwein haben als einen Kater. Weiterlesen

Wie du einen Lernplan erstellst – und die Vorteile davon

lernplan

Im ersten Teil der Serie ging es um die Ziele, im zweiten Teil um das Lerntagebuch. Außerdem habe ich dir die Regeln eines Lernplanes aufgezeigt und dir eine Hausaufgabe gegeben.

Heute soll es also um das die Vorteile und das detaillierte Aufstellen eines Lernplanes gehen. Außerdem zeige ich dir, wie du kreativ deine gesammelten Aufgaben auch außerhalb deines Lernplanes weiterverwenden kannst, wenn die Motivation mal nachgelassen hat. Weiterlesen

Sprachenlernen zusammen mit Einheimischen – für jedermann möglich

einheimische

Vorhang auf für Jens Flöck – er hat den heutigen Artikel für mich geschrieben! Jens wohnt in Düsseldorf und spricht neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und brasilianisches Portugiesisch. Naja, und zusätzlich kann er noch ein bisschen Niederländisch und Katalanisch … und bevor ich zu neidisch werde, übergebe ich an Jens, der dir heute das Konzept des Sprachenlernens mit Einheimischen vorstellen wird.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.