Kategorie: Urlaub (Seite 3 von 4)

Wie du Leute dazu bringst, dir nicht immer in Deutsch oder Englisch zu antworten

 

Kennst du das?

Du machst seit etlichen Monaten einen Italienischkurs (wahlweise auch Spanisch, Französisch oder eine andere Sprache), fährt hochmotiviert nach Italien, nimmst deinen ganzen Mut zusammen und fängst an, Italienisch zu sprechen: mit dem Kellner, mit der Verkäuferin am Marktstand, mit dem Taxifahrer, mit der Hotelangestellten.

Und was passiert? Alle antworten dir in Deutsch oder in Englisch. Weiterlesen

Sprachenlernen zusammen mit Einheimischen – für jedermann möglich

einheimische

Vorhang auf für Jens Flöck – er hat den heutigen Artikel für mich geschrieben! Jens wohnt in Düsseldorf und spricht neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und brasilianisches Portugiesisch. Naja, und zusätzlich kann er noch ein bisschen Niederländisch und Katalanisch … und bevor ich zu neidisch werde, übergebe ich an Jens, der dir heute das Konzept des Sprachenlernens mit Einheimischen vorstellen wird.

Weiterlesen

Interviewserie (6/10) – Wie lange dauert es, eine Fremdsprache tatsächlich zu sprechen?

0 Interviewserie 6

Bisher sind fünf Teile unserer Interviewserie „Wie lernt man eine Sprache?“ erschienen. Heute gibt es hier und auf dem Blog Sprachheld.de von Gabriel die Antworten unserer 24 Experten auf die 6. Frage „Wie lange dauert es, eine Fremdsprache tatsächlich zu sprechen?“

Die ersten 5 Fragen lauteten:

Was ist für dich die beste Methode?

Mit welchen Tools und Programmen arbeitest du?

Wie setzt du dir Ziele und wie sehen diese aus?

Welche täglichen Gewohnheiten hast du dir angeeignet?

Wie schaffst du es, neben deinen anderen Beschäftigungen eine Sprache zu lernen?

Genug der Vorrede – Vorhang auf für den Experten des Tages und die 6. Frage!

Weiterlesen

Fehler sind wie Spinat und Brokkoli – keiner mag sie! Oder doch?

Fehler sind wie Spinat und Brokkoli - keiner mag sie! Oder doch_

Dilyana von Germanskills.com hat zur Blogparade zum Thema „So lernt man aus Fehlern am besten“ – hier ist mein Beitrag dazu.

Magst du Spinat? Oder Brokkoli? Nein? Fehler magst du vermutlich auch nicht. Warum eigentlich nicht? Kennst du Fehler noch aus deiner Schulzeit, als die Lehrer dir schlechte Noten verpasst haben, wenn du zu viele Fehler in deinen Hausaufgaben oder Arbeiten gemacht hast? Wurdest du dann zu Hause geschimpft und hast dadurch immer wieder erfahren müssen: Fehler sind etwas Schlimmes – Fehler macht man nicht?

Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »