Auf dem Markt der Tandemseiten ist so viel Bewegung, dass von Zeit zu Zeit eine Auffrischung nötig ist. Daher habe ich den Tandemseiten-Artikel komplett überarbeitet und zahlreiche neue Informationen eingearbeitet. Auch hat sich mein persönliches Lernen verändert und damit auch die Nutzung der Seiten und Programme. Du erfährst auch einiges über meine Sprachpartner, die ich schon persönlich kenne. Weiterlesen
Kategorie: Russisch (Seite 5 von 12)
Diesmal gibt es den zweiten Teil der Serie über die Deutsche Welle Internetseite. Im ersten Teil ging es um den Seitenaufbau, die einzelnen Rubriken und um die Unterseite „Deutsch lernen“. Außerdem gab es Lernideen, wie du die Seite der Deutschen Welle nicht nur für das Erlernen der deutschen Sprache, sondern auch für andere Sprachen nutzen kannst.
Heute also, im zweiten Teil, geht es speziell um die Unterseite „Deutsch lernen“. Ich bespreche mit dir den genauen Aufbau dieser Seite und zeige dir, welche einzelnen Elemente sie beinhaltet. Wir werden uns gemeinsam einen Grammatikkurs anschauen, ins Deutschlandlabor gehen, an einer Abenteuerspielshow teilnehmen und die Frage klären, wo du Informationen dazu findest, warum die meisten Menschen lieber Schwein haben als einen Kater. Weiterlesen
Tipps zum Sprachenlernen sind immer ein Thema. Diesmal kam die Anregung dafür von Lerntippsammlung
Ich habe mich für eine ABC-Liste entschieden und für jeden Buchstaben des Alphabets nützliche Tipps zum Thema Sprachenlernen zusammengetragen. So fällt dir das Sprachenlernen noch einfacher und sicherlich ist der ein oder andere Tipp dabei, den du noch nicht kanntest. Weiterlesen
Unsere Experten haben sich heute noch einmal so richtig ins Zeug gelegt und antworten dir auf die Frage:
Was ist dein wichtigster Tipp für Sprachlerner?
Damit ist die gemeinsame Serie von Sprachheld und mir (fast) abgeschlossen – wenn du die 9 anderen Fragen nachlesen möchtest, findest du hier die Aufstellung:
Was ist für dich die beste Methode?
Mit welchen Tools und Programmen arbeitest du?
Wie setzt du dir Ziele und wie sehen diese aus?
Welche täglichen Gewohnheiten hast du dir angeeignet?
Wie schaffst du es, neben einer Vielzahl von Beschäftigungen zu lernen?
Wie lange dauert es, bis man eine Fremdsprache sprechen kann?
Wie verbesserst du dein Hörverständnis?
Wie behältst du die Begeisterung am Lernen?
Welchen Fehler gilt es beim Sprachenlernen unbedingt zu vermeiden?
WordDive ist ein finnisches Unternehmen, das digitale Sprachlernprodukte anbietet. Die Kurse sind für Schüler, Studenten und Erwachsene geeignet und kombinieren Lerninhalte mit spielerischen Elementen. Die Firma gibt es seit 2010 und hat derzeit Nutzer in mehr als 150 Ländern.
Die neuesten Kommentare